Pressearchiv 2022Pressemitteilungen Stadtverwaltung & Stadtwerke auf einen Blick. vorlesen Herr Willi PützPressereferentAnrufE-MailKontaktOrtKontakt02233 53105Willi PützHerr Willi Pützweitere InformationenOrtÖffentlichkeitsarbeitHerr Willi PützPressereferentRaum 338Stadtverwaltung HürthFriedrich-Ebert-Straße 4050354 HürthKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftStadt HürthPostfach -50351 HürthPressemitteilung 2022Defekte BrandmeldeanlageBlitzeinschlag beschädigt die BrandmeldeanlagePressemitteilung 2022Probleme mit der PostzustellungBriefwahlunterlagen kamen bei den Wahlberechtigten nicht an.Pressemitteilung 2022Hürther in der UkraineDelegation übergibt Partnerstadt Peremyschljany Röntgengerät, Stromaggregat und Müllfahrzeug.Pressemitteilung 2022Vorübergehende Druckschwankungenbei Wasserversorgung in Gleuel und Berrenrath.Pressemitteilung 2022Kulturrucksack NRW: Sommerferien-Kurse10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Angebot auswählen.Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisInnovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis werden unterstützt.AktuellesGrundsteuerreformInformationen für Eigentümerinnen und Eigentümer.Pressemitteilung 2022Einige Kindertagesstätten am 12.05.2022nur eingeschränkt geöffnet!Pressemitteilung 2022Hürther Wirtschaftstag39 Aussteller präsentieren ihre Vielfalt.Pressemitteilung 2022Kinder der Carl-Orff-Grundschuleverkauften Kuchen und Friedenstauben zugunsten der Ukraine.Pressemitteilung 202214.05.: Konzert im JuzeEs treten drei verschiedene Gruppen auf.Pressemitteilung 202212.05.: Lesen? Unbedingt!Lesetipps für den Sommer. Der Eintritt ist frei!Pressemitteilung 2022Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.Pressemitteilung 2022Baumersatzpflanzungenim Stadtteil Alt-Hürth am Hürther Berg.Pressemitteilung 202207.05.: Köbes Underground im BürgerhausMusik-Spektakel der ganz besonderen Art.Pressemitteilung 202206.05.: Cris Cosmo im LöhrerhofVielfältiges Repertoire von Pop über Reggae bis zu Hip Hop.Pressemitteilung 2022Hürther Stadtbäckerei spendet 10.000 €an Hilfsorganisationen.Pressemitteilung 202205.05.: Stunk unplugged im BürgerhausBeste Unterhaltung mit frechen Sketchen, Kabarett-Highlights und Livemusik.Pressemitteilung 2022Schulungen (Juleica)für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Anmeldefrist 13.05.2022, Online-Anmeldung möglich.Pressemitteilung 2022Ernst-Mach-GymnasiumSchlüssel für Bauteil C überreicht.Pressemitteilung 2022Osterbrotfür geflüchtete ukrainische Kinder.Pressemitteilung 202229.04.: Historische Stadtteilführungin Hermülheim. Veranstalter: Stadtarchiv, Teilnahmegebühr: 10 Euro.Pressemitteilung 2022A4: Anschlussstelle Köln-Eifeltorin Fahrtrichtung Olpe gesperrt vom 25.04. bis 28.04.2022.Pressemitteilung 2022Familienbüro "Am Gustav"veranstaltete Osteraktion für Kinder.Pressemitteilung 202208.05.: Mitmachzirkusauf der Wiese vor dem Familienbüro „Am Gustav“.AktuellesMaibaum aufstellenFreitag, 29.04.2022, 17:00 Uhr, am Kriegerdenkmal in Efferen.Pressemitteilung 2022Warnung vor BetrugsversuchenStadt und Stadtwerke Hürth raten von so genannten „Haustürgeschäften“ ab.Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720am Donnerstag, 21.04.2022, wegen Vollsperrung der Straße "Am Schneeberg".Pressemitteilung 2022Denk-Spaß-Spaziergängefür Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 28.04.2022, 14:30 Uhr.Aktuelles1. Ostermarktauf dem Otto-Räcke-Platz in Hermülheim.Pressemitteilung 2022Landtagswahl: BriefwahlUnterlagen für Briefwahl können angefordert werden.Pressemitteilung 2022Aufruf: Heimatpreis der Stadt HürthVorschläge können bis 25.05.2022 eingereicht werden.Pressemitteilung 202227.04.: Too FunkyJazz im Löhrerhof.Pressemitteilung 202228.04.: Tina TeubnerKabarett mit Live-Musik „Ohne dich war es immer so schön!“ im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Situation der GeflüchtetenAuch nach Hürth kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine.Pressemitteilung 2022Versorgungssicherheitder Hürther Fernwärme auch im Falle von Erdgasknappheit sichergestellt.Pressemitteilung 2022Hürther Schulen werben für den FriedenGemeinschaftsaktion zugunsten des Partnerschaftsvereins Hürth und Gaudeamus e.V.Pressemitteilung 2022Änderung Spendenannahme ab 11.04.2022Große Not in den Kriegsgebieten – Die Spendenaktion für die Ukraine geht weiter.Pressemitteilung 2022Energieausweise onlineDie Stadtwerke Hürth bieten verschiedene Varianten eines Energieausweises als Online-Bestellung an.Pressemitteilung 2022Vorschläge gesucht: KulturpreisFrist zur Einreichung bis 30.04.2022.Pressemitteilung 2022Vollsperrungen rund um Erftstadtbetrifft A1 und A61 vom 01.04. bis 04.04.2022.Pressemitteilung 2022Peremyschljany: Mobiles RöntgengerätStadtrat fasste einstimmigen Beschluss und stellt dem Partnerschaftsverein 60.000 Euro zur Verfügung.Pressemitteilung 2022Musik für den FriedenErfolgreiches Benefizkonzert für die Partnerstadt in der Ukraine.Pressemitteilung 2022Mitglied im Zukunftsnetz MobilitätNRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überreichte Amtsleiter Guido Scheufgen BeitrittsurkundePressemitteilung 2022Jeckes Hilfsjubiläum: 11. HilfstransportHeute macht sich der 11. Transporter auf den Weg in die UkrainePressemitteilung 2022#HÜRTHimSommer 2022Kulturschaffende der Stadt sind eingeladen, sich zu beteiligen.Pressemitteilung 2022Projekt „Lebensader Lux“ rückt näherBürgermeister Dirk Breuer erhielt positive Nachricht von NRW-Ministerin Ina ScharrenbachPressemitteilung 2022Neues Buch über HürthAuf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther OrtsteilePressemitteilung 2022BenefizkonzertIn Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Hürth veranstaltet die städtische Josef-Metternich-Musikschule ein Benefizkonzert.Pressemitteilung 2022Jugend musiziertErstplatzierte präsentierten ihr Können.Pressemitteilung 2022Vollsperrung im Stadtteil EfferenWegen Kanalsanierung wird Teilbereich der Kaulardstraße gesperrt.Pressemitteilung 2022Baustelle Bereich Ernst-Mach-GymnasiumVerkehrsbeeinträchtigungen ab der kommenden Woche bis voraussichtlich August nächsten Jahres.Pressemitteilung 202207.04.: Mirja Regensburg im BürgerhausSolo-Programm „Im nächsten Leben werd ich Mann!“Pressemitteilung 202201.04.: Nerd-Quiz im JuzeFortsetzung des erfolgreichen Ratespiels.Pressemitteilung 202208.04.: Konzert im JuzeEs treten zwei verschiedene Formationen auf.Pressemitteilung 2022Ferienaktionen Jugendamt: Freie Plätzein den Osterferien. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.Pressemitteilung 2022Frühjahrsputz: Über 1.000 machten mitBei der 24-sten Sammelaktion in allen Hürther Stadtteilen sammelten sie etwa 15 Tonnen Müll.Pressemitteilung 2022Änderung der SpendenaktionPartnerschaftsverein und Stadt sammeln weiter für Partnerstadt.Pressemitteilung 2022Bilderbücher unterwegsProjekt der Lesefreunde Hürth e.V. und der Stadtbücherei.AktuellesEin Bild für die UkraineDer Künstler Bekir Dari stiftet eines seiner Bilder zugunsten der Ukrainehilfe.Aktuelles23.03.: Benefizkonzertzugunsten der Fluthilfe für den Rhein-Erft-Kreis.Pressemitteilung 2022A4-Anschlussstelle Köln-Klettenbergab Dienstag (15.3.) teilweise gesperrt.Pressemitteilung 2022Soccerhalle kostenlos nutzenAngebot für Jugendliche am 20.03.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Jugend musiziertPreisträgerkonzert am 20.03.2022 um 11:00 Uhr im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Bedienstete fahren schadstofffreiVerwaltung hat zwei weitere Brennstoffzellenfahrzeuge von Toyota geleast.Pressemitteilung 202212.05.: WirtschaftstagVorbereitungen laufen auf Hochtouren.Pressemitteilung 2022Hilfsgüter aus Hürth sind angekommenPartnerschaftsverein und Stadt rufen zu weiteren Geld- und Sachspenden auf.Pressemitteilung 2022Ukrainische Geflüchtete in HürthHotline, Sprechstunde und InformationenPressemitteilung 2022Gemeinsame Erklärungdes Rhein-Erft-Kreises und seiner 10 Städte zum Krieg in der Ukraine.Pressemitteilung 2022Fünf Brennstoffzellen-Hybridbussedes Typs Solaris für Hürth.Pressemitteilung 2022Keine Zeit für LangeweileKulturrucksack NRW: 10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Kreativ-Angebot auswählen.Pressemitteilung 2022Katalyn Hühnerfeld wird verschobenSolo-Progamm mit Katalyn Hühnerfeld wird auf 2023 verschoben.Pressemitteilung 2022Änderungen der SpendenaktionGeänderte Annahmezeiten und Anpassung der Bedarfsliste.Pressemitteilung 2022Kostenloser Workshopam 05. und 06.03. zum Thema Natur und Mensch für Acht- bis Zwölfjährige.Pressemitteilung 2022Stadtbücherei hat neuen Online-KatalogPressemitteilung 2022Musikszene trifft sicham 12.03. um 11:00 Uhr in der Aula der Grundschule im Zentrum.Pressemitteilung 2022A4: Nächtliche SperrungDonnerstagnacht (03.03./04.03.), 22:00 bis 1:00 Uhr, an den Anschlussstellen Köln-Eifeltor und Köln-Klettenberg.Pressemitteilung 2022#hürthputzmunter - Hürth putzt sich rausGroße Müllsammelaktion in den Hürther Stadtteilen am Samstag, 12. März 2022, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.Pressemitteilung 2022EhrenpatenschaftBundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft.Pressemitteilung 2022Sachspenden für die UkrainePartnerschaftsverein sammelt Sachspenden und sucht Helfer.Pressemitteilung 2022Spenden für die UkrainePartnerschaftsverein sammelt Spenden.AktuellesKarneval in HürthWie kann bei uns nach den Corona-Regeln des Landes gefeiert werden?Pressemitteilung 2022Beigeordneter Marco Dederichswurde mit großer Mehrheit gewählt.Pressemitteilung 2022Spatenstichzum Bau des neuen Betriebs- und Verwaltungsgebäudes in Hürth-Kalscheuren.Pressemitteilung 2022Rathaus Rosenmontag geschlossenService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst ein.Pressemitteilung 202210.03.: Anka Zink im Bürgerhaus„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.Pressemitteilung 202210.03.: Katalyn Hühnerfeld im Löhrerhof„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.Pressemitteilung 2022Stadtbücherei: Kostenlose BüchertaschenAngebot der Stiftung Lesen richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei Jahren.Pressemitteilung 2022Ü50-Band sucht Sängerinnen oder SängerJeden Mittwochabend spielt die Band „Silverstripe“ in der Josef-Metternich-Musikschule.Pressemitteilung 2022ZOB vorübergehend ohne StromAb 21.02.2022 wegen Wartungsarbeiten am Zentralen Omnibusbahnhof.Pressemitteilung 202205.03.: The Razzzones im BürgerhausBeatboxband aus Berlin waren im Halbfinale bei „The Voice of Germany“ 2021 zu erleben.AktuellesAmtliche Warnung: Schwere SturmböenZeitraum von heute 22:00 Uhr (Mittwoch, 16.02.2022) bis morgen 10:00 Uhr (Donnerstag 17.02.2022). Was heißt das für Hürth?Pressemitteilung 2022GlasfaserkooperationStadtwerke Hürth und NetCologne schließen Glasfaserkooperation.Pressemitteilung 2022Balancier- und Kletteranlageim Stadtteil Hermülheim wird instandgesetzt.Pressemitteilung 2022Saatgutbörse in der StadtbüchereiNoch bis 31.05.2022 bietet die Agenda Hürth Samen regionaler Pflanzen zum Tausch an.Pressemitteilung 202210.02.: Live-Bürgertreff17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, auf Facebook und YouTube.Pressemitteilung 2022A1: Engpässe Hürth/Dreieck Erfttalin Fahrtrichtung Tier.Pressemitteilung 2022Längere Wartezeitenin der Einwohnermeldeabteilung.Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: Rund 520 freie StellenBürgermeister Dirk Breuer empfiehlt Jugendlichen, sich umgehend zu bewerbenPressemitteilung 2022Positive Entwicklung im Jobcenter HürthBirgit Jung, Geschäftsführerin des Jobcenters Rhein-Erft, besuchte Bürgermeister Breuer im RathausPressemitteilung 2022Wettbewerb "Jugend musiziert"wieder in Präsenz.Pressemitteilung 2022Stadtwerke bieten Thermographie-Check anGebäudethermographie für Wohn- und Gewerbeimmobilien.Pressemitteilung 2022Telefon-Hotline am 03.02.202202233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Verzicht Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth verzichten weiterhin bis Jahresende auf Gebühren.Pressemitteilung 2022Anmeldestart FerienveranstaltungenOster-, Sommer- und Herbstferien. Sie können sich hier online anmelden.Pressemitteilung 2022Orientierungskurs für KinderJosef Metternich-Musikschule bietet Orientierungskurs für KinderPressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720Grund ist eine Vollsperrung ab Montag, 31. Januar 2022, in der Straße Am Schneeberg.Pressemitteilung 202205.02.: Konrad BeikircherSolo-Programm mit vielen Pointen: 400 Jahre Konrad BeikircherPressemitteilung 2022Mitteilungen aus dem StadtarchivVierte Ausgabe. Kostenlos.Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: 56 AusstellerFür Veranstaltung im Goldenberg Europakolleg am Samstag, 29. Januar 2022, laufen Vorbereitungen auf Hochtouren.Pressemitteilung 2022Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth wollen bis Jahresende auf Gebühren verzichten.Pressemitteilung 2022Ausstellung bis Ende Januar verlängertIm Foyer des Bürgerhauses wird Wanderausstellung des Deutschen Ordens gezeigt.Pressemitteilung 2022Hürther Kulturprogramm onlineDas Spielzeitheft der Stadt Hürth in diesem Jahr digital.Pressemitteilung 2022SternsingerTraditioneller Empfang des Bürgermeisters findet aufgrund der pandemischen Lage im Freien statt.Pressemitteilung 2022Jazzclub Hürth: Saison 2022„Bedeutung Hürths auf der Jazz-Landkarte unterstrichen."Pressemitteilung 2022Anmeldung weiterführende SchulenAb 29.01.2022 für das Schuljahr 2022/2023 – Erziehungsberechtigte haben fünf Schulen zur Wahl.Pressemitteilung 2022St@rt Hürth: Kostenlose Webinare
Pressemitteilung 2022Probleme mit der PostzustellungBriefwahlunterlagen kamen bei den Wahlberechtigten nicht an.
Pressemitteilung 2022Hürther in der UkraineDelegation übergibt Partnerstadt Peremyschljany Röntgengerät, Stromaggregat und Müllfahrzeug.
Pressemitteilung 2022Kulturrucksack NRW: Sommerferien-Kurse10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Angebot auswählen.
Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisInnovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis werden unterstützt.
Pressemitteilung 2022Kinder der Carl-Orff-Grundschuleverkauften Kuchen und Friedenstauben zugunsten der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.
Pressemitteilung 202206.05.: Cris Cosmo im LöhrerhofVielfältiges Repertoire von Pop über Reggae bis zu Hip Hop.
Pressemitteilung 202205.05.: Stunk unplugged im BürgerhausBeste Unterhaltung mit frechen Sketchen, Kabarett-Highlights und Livemusik.
Pressemitteilung 2022Schulungen (Juleica)für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Anmeldefrist 13.05.2022, Online-Anmeldung möglich.
Pressemitteilung 202229.04.: Historische Stadtteilführungin Hermülheim. Veranstalter: Stadtarchiv, Teilnahmegebühr: 10 Euro.
Pressemitteilung 2022A4: Anschlussstelle Köln-Eifeltorin Fahrtrichtung Olpe gesperrt vom 25.04. bis 28.04.2022.
Pressemitteilung 2022Warnung vor BetrugsversuchenStadt und Stadtwerke Hürth raten von so genannten „Haustürgeschäften“ ab.
Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720am Donnerstag, 21.04.2022, wegen Vollsperrung der Straße "Am Schneeberg".
Pressemitteilung 2022Denk-Spaß-Spaziergängefür Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 28.04.2022, 14:30 Uhr.
Pressemitteilung 2022Aufruf: Heimatpreis der Stadt HürthVorschläge können bis 25.05.2022 eingereicht werden.
Pressemitteilung 202228.04.: Tina TeubnerKabarett mit Live-Musik „Ohne dich war es immer so schön!“ im Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Situation der GeflüchtetenAuch nach Hürth kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Versorgungssicherheitder Hürther Fernwärme auch im Falle von Erdgasknappheit sichergestellt.
Pressemitteilung 2022Hürther Schulen werben für den FriedenGemeinschaftsaktion zugunsten des Partnerschaftsvereins Hürth und Gaudeamus e.V.
Pressemitteilung 2022Änderung Spendenannahme ab 11.04.2022Große Not in den Kriegsgebieten – Die Spendenaktion für die Ukraine geht weiter.
Pressemitteilung 2022Energieausweise onlineDie Stadtwerke Hürth bieten verschiedene Varianten eines Energieausweises als Online-Bestellung an.
Pressemitteilung 2022Peremyschljany: Mobiles RöntgengerätStadtrat fasste einstimmigen Beschluss und stellt dem Partnerschaftsverein 60.000 Euro zur Verfügung.
Pressemitteilung 2022Musik für den FriedenErfolgreiches Benefizkonzert für die Partnerstadt in der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Mitglied im Zukunftsnetz MobilitätNRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überreichte Amtsleiter Guido Scheufgen Beitrittsurkunde
Pressemitteilung 2022Jeckes Hilfsjubiläum: 11. HilfstransportHeute macht sich der 11. Transporter auf den Weg in die Ukraine
Pressemitteilung 2022#HÜRTHimSommer 2022Kulturschaffende der Stadt sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Pressemitteilung 2022Projekt „Lebensader Lux“ rückt näherBürgermeister Dirk Breuer erhielt positive Nachricht von NRW-Ministerin Ina Scharrenbach
Pressemitteilung 2022Neues Buch über HürthAuf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther Ortsteile
Pressemitteilung 2022BenefizkonzertIn Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Hürth veranstaltet die städtische Josef-Metternich-Musikschule ein Benefizkonzert.
Pressemitteilung 2022Vollsperrung im Stadtteil EfferenWegen Kanalsanierung wird Teilbereich der Kaulardstraße gesperrt.
Pressemitteilung 2022Baustelle Bereich Ernst-Mach-GymnasiumVerkehrsbeeinträchtigungen ab der kommenden Woche bis voraussichtlich August nächsten Jahres.
Pressemitteilung 202207.04.: Mirja Regensburg im BürgerhausSolo-Programm „Im nächsten Leben werd ich Mann!“
Pressemitteilung 2022Ferienaktionen Jugendamt: Freie Plätzein den Osterferien. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.
Pressemitteilung 2022Frühjahrsputz: Über 1.000 machten mitBei der 24-sten Sammelaktion in allen Hürther Stadtteilen sammelten sie etwa 15 Tonnen Müll.
Pressemitteilung 2022Änderung der SpendenaktionPartnerschaftsverein und Stadt sammeln weiter für Partnerstadt.
AktuellesEin Bild für die UkraineDer Künstler Bekir Dari stiftet eines seiner Bilder zugunsten der Ukrainehilfe.
Pressemitteilung 2022Soccerhalle kostenlos nutzenAngebot für Jugendliche am 20.03.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Bedienstete fahren schadstofffreiVerwaltung hat zwei weitere Brennstoffzellenfahrzeuge von Toyota geleast.
Pressemitteilung 2022Hilfsgüter aus Hürth sind angekommenPartnerschaftsverein und Stadt rufen zu weiteren Geld- und Sachspenden auf.
Pressemitteilung 2022Gemeinsame Erklärungdes Rhein-Erft-Kreises und seiner 10 Städte zum Krieg in der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Keine Zeit für LangeweileKulturrucksack NRW: 10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Kreativ-Angebot auswählen.
Pressemitteilung 2022Katalyn Hühnerfeld wird verschobenSolo-Progamm mit Katalyn Hühnerfeld wird auf 2023 verschoben.
Pressemitteilung 2022Änderungen der SpendenaktionGeänderte Annahmezeiten und Anpassung der Bedarfsliste.
Pressemitteilung 2022Kostenloser Workshopam 05. und 06.03. zum Thema Natur und Mensch für Acht- bis Zwölfjährige.
Pressemitteilung 2022Musikszene trifft sicham 12.03. um 11:00 Uhr in der Aula der Grundschule im Zentrum.
Pressemitteilung 2022A4: Nächtliche SperrungDonnerstagnacht (03.03./04.03.), 22:00 bis 1:00 Uhr, an den Anschlussstellen Köln-Eifeltor und Köln-Klettenberg.
Pressemitteilung 2022#hürthputzmunter - Hürth putzt sich rausGroße Müllsammelaktion in den Hürther Stadtteilen am Samstag, 12. März 2022, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Sachspenden für die UkrainePartnerschaftsverein sammelt Sachspenden und sucht Helfer.
Pressemitteilung 2022Spatenstichzum Bau des neuen Betriebs- und Verwaltungsgebäudes in Hürth-Kalscheuren.
Pressemitteilung 2022Rathaus Rosenmontag geschlossenService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst ein.
Pressemitteilung 202210.03.: Anka Zink im Bürgerhaus„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.
Pressemitteilung 202210.03.: Katalyn Hühnerfeld im Löhrerhof„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.
Pressemitteilung 2022Stadtbücherei: Kostenlose BüchertaschenAngebot der Stiftung Lesen richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei Jahren.
Pressemitteilung 2022Ü50-Band sucht Sängerinnen oder SängerJeden Mittwochabend spielt die Band „Silverstripe“ in der Josef-Metternich-Musikschule.
Pressemitteilung 2022ZOB vorübergehend ohne StromAb 21.02.2022 wegen Wartungsarbeiten am Zentralen Omnibusbahnhof.
Pressemitteilung 202205.03.: The Razzzones im BürgerhausBeatboxband aus Berlin waren im Halbfinale bei „The Voice of Germany“ 2021 zu erleben.
AktuellesAmtliche Warnung: Schwere SturmböenZeitraum von heute 22:00 Uhr (Mittwoch, 16.02.2022) bis morgen 10:00 Uhr (Donnerstag 17.02.2022). Was heißt das für Hürth?
Pressemitteilung 2022GlasfaserkooperationStadtwerke Hürth und NetCologne schließen Glasfaserkooperation.
Pressemitteilung 2022Saatgutbörse in der StadtbüchereiNoch bis 31.05.2022 bietet die Agenda Hürth Samen regionaler Pflanzen zum Tausch an.
Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: Rund 520 freie StellenBürgermeister Dirk Breuer empfiehlt Jugendlichen, sich umgehend zu bewerben
Pressemitteilung 2022Positive Entwicklung im Jobcenter HürthBirgit Jung, Geschäftsführerin des Jobcenters Rhein-Erft, besuchte Bürgermeister Breuer im Rathaus
Pressemitteilung 2022Stadtwerke bieten Thermographie-Check anGebäudethermographie für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Pressemitteilung 2022Verzicht Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth verzichten weiterhin bis Jahresende auf Gebühren.
Pressemitteilung 2022Anmeldestart FerienveranstaltungenOster-, Sommer- und Herbstferien. Sie können sich hier online anmelden.
Pressemitteilung 2022Orientierungskurs für KinderJosef Metternich-Musikschule bietet Orientierungskurs für Kinder
Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720Grund ist eine Vollsperrung ab Montag, 31. Januar 2022, in der Straße Am Schneeberg.
Pressemitteilung 202205.02.: Konrad BeikircherSolo-Programm mit vielen Pointen: 400 Jahre Konrad Beikircher
Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: 56 AusstellerFür Veranstaltung im Goldenberg Europakolleg am Samstag, 29. Januar 2022, laufen Vorbereitungen auf Hochtouren.
Pressemitteilung 2022Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth wollen bis Jahresende auf Gebühren verzichten.
Pressemitteilung 2022Ausstellung bis Ende Januar verlängertIm Foyer des Bürgerhauses wird Wanderausstellung des Deutschen Ordens gezeigt.
Pressemitteilung 2022Hürther Kulturprogramm onlineDas Spielzeitheft der Stadt Hürth in diesem Jahr digital.
Pressemitteilung 2022SternsingerTraditioneller Empfang des Bürgermeisters findet aufgrund der pandemischen Lage im Freien statt.
Pressemitteilung 2022Jazzclub Hürth: Saison 2022„Bedeutung Hürths auf der Jazz-Landkarte unterstrichen."
Pressemitteilung 2022Anmeldung weiterführende SchulenAb 29.01.2022 für das Schuljahr 2022/2023 – Erziehungsberechtigte haben fünf Schulen zur Wahl.