Pressearchiv 2022 vorlesen Frau Fabricia KarutzPressereferentinAnrufE-MailKontaktOrtZeitenKontakt02233 53105Fabricia KarutzFrau Fabricia Karutzweitere InformationenOrtÖffentlichkeitsarbeit (I-11)Frau Fabricia KarutzPressereferentinRaum 306Stadtverwaltung HürthFriedrich-Ebert-Straße 4050354 HürthKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftStadt HürthPostfach -50351 HürthZeitenSie erreichen mich montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr. Über diese Zeiten hinaus wird sich unser Team der Öffentlichkeitsarbeit Ihrem Anliegen annehmen.Pressemitteilung 2022St@rt Hürth: Kostenlose WebinarePressemitteilung 2022Anmeldung weiterführende SchulenAb 29.01.2022 für das Schuljahr 2022/2023 – Erziehungsberechtigte haben fünf Schulen zur Wahl.Pressemitteilung 2022Jazzclub Hürth: Saison 2022„Bedeutung Hürths auf der Jazz-Landkarte unterstrichen."Pressemitteilung 2022SternsingerTraditioneller Empfang des Bürgermeisters findet aufgrund der pandemischen Lage im Freien statt.Pressemitteilung 2022Hürther Kulturprogramm onlineDas Spielzeitheft der Stadt Hürth in diesem Jahr digital.Pressemitteilung 2022Ausstellung bis Ende Januar verlängertIm Foyer des Bürgerhauses wird Wanderausstellung des Deutschen Ordens gezeigt.Pressemitteilung 2022Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth wollen bis Jahresende auf Gebühren verzichten.Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: 56 AusstellerFür Veranstaltung im Goldenberg Europakolleg am Samstag, 29. Januar 2022, laufen Vorbereitungen auf Hochtouren.Pressemitteilung 2022Mitteilungen aus dem StadtarchivVierte Ausgabe. Kostenlos.Pressemitteilung 202205.02.: Konrad BeikircherSolo-Programm mit vielen Pointen: 400 Jahre Konrad BeikircherPressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720Grund ist eine Vollsperrung ab Montag, 31. Januar 2022, in der Straße Am Schneeberg.Pressemitteilung 2022Orientierungskurs für KinderJosef Metternich-Musikschule bietet Orientierungskurs für KinderPressemitteilung 2022Anmeldestart FerienveranstaltungenOster-, Sommer- und Herbstferien. Sie können sich hier online anmelden.Pressemitteilung 2022Verzicht Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth verzichten weiterhin bis Jahresende auf Gebühren.Pressemitteilung 2022Telefon-Hotline am 03.02.202202233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Stadtwerke bieten Thermographie-Check anGebäudethermographie für Wohn- und Gewerbeimmobilien.Pressemitteilung 2022Wettbewerb "Jugend musiziert"wieder in Präsenz.Pressemitteilung 2022Positive Entwicklung im Jobcenter HürthBirgit Jung, Geschäftsführerin des Jobcenters Rhein-Erft, besuchte Bürgermeister Breuer im RathausPressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: Rund 520 freie StellenBürgermeister Dirk Breuer empfiehlt Jugendlichen, sich umgehend zu bewerbenPressemitteilung 2022Längere Wartezeitenin der Einwohnermeldeabteilung.Pressemitteilung 2022A1: Engpässe Hürth/Dreieck Erfttalin Fahrtrichtung Tier.Pressemitteilung 202210.02.: Live-Bürgertreff17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, auf Facebook und YouTube.Pressemitteilung 2022Saatgutbörse in der StadtbüchereiNoch bis 31.05.2022 bietet die Agenda Hürth Samen regionaler Pflanzen zum Tausch an.Pressemitteilung 2022Balancier- und Kletteranlageim Stadtteil Hermülheim wird instandgesetzt.Pressemitteilung 2022GlasfaserkooperationStadtwerke Hürth und NetCologne schließen Glasfaserkooperation.AktuellesAmtliche Warnung: Schwere SturmböenZeitraum von heute 22:00 Uhr (Mittwoch, 16.02.2022) bis morgen 10:00 Uhr (Donnerstag 17.02.2022). Was heißt das für Hürth?Pressemitteilung 202205.03.: The Razzzones im BürgerhausBeatboxband aus Berlin waren im Halbfinale bei „The Voice of Germany“ 2021 zu erleben.Pressemitteilung 2022ZOB vorübergehend ohne StromAb 21.02.2022 wegen Wartungsarbeiten am Zentralen Omnibusbahnhof.Pressemitteilung 2022Ü50-Band sucht Sängerinnen oder SängerJeden Mittwochabend spielt die Band „Silverstripe“ in der Josef-Metternich-Musikschule.Pressemitteilung 2022Stadtbücherei: Kostenlose BüchertaschenAngebot der Stiftung Lesen richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei Jahren.Pressemitteilung 202210.03.: Katalyn Hühnerfeld im Löhrerhof„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.Pressemitteilung 202210.03.: Anka Zink im Bürgerhaus„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.Pressemitteilung 2022Rathaus Rosenmontag geschlossenService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst ein.Pressemitteilung 2022Spatenstichzum Bau des neuen Betriebs- und Verwaltungsgebäudes in Hürth-Kalscheuren.Pressemitteilung 2022Beigeordneter Marco Dederichswurde mit großer Mehrheit gewählt.AktuellesKarneval in HürthWie kann bei uns nach den Corona-Regeln des Landes gefeiert werden?Pressemitteilung 2022Spenden für die UkrainePartnerschaftsverein sammelt Spenden.Pressemitteilung 2022EhrenpatenschaftBundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft.Pressemitteilung 2022#hürthputzmunter - Hürth putzt sich rausGroße Müllsammelaktion in den Hürther Stadtteilen am Samstag, 12. März 2022, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.Pressemitteilung 2022A4: Nächtliche SperrungDonnerstagnacht (03.03./04.03.), 22:00 bis 1:00 Uhr, an den Anschlussstellen Köln-Eifeltor und Köln-Klettenberg.Pressemitteilung 2022Musikszene trifft sicham 12.03. um 11:00 Uhr in der Aula der Grundschule im Zentrum.Pressemitteilung 2022Stadtbücherei hat neuen Online-KatalogPressemitteilung 2022Kostenloser Workshopam 05. und 06.03. zum Thema Natur und Mensch für Acht- bis Zwölfjährige.Pressemitteilung 2022Katalyn Hühnerfeld wird verschobenSolo-Progamm mit Katalyn Hühnerfeld wird auf 2023 verschoben.Pressemitteilung 2022Keine Zeit für LangeweileKulturrucksack NRW: 10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Kreativ-Angebot auswählen.Pressemitteilung 2022Fünf Brennstoffzellen-Hybridbussedes Typs Solaris für Hürth.Pressemitteilung 2022Gemeinsame Erklärungdes Rhein-Erft-Kreises und seiner 10 Städte zum Krieg in der Ukraine.Pressemitteilung 2022Ukrainische Geflüchtete in HürthHotline, Sprechstunde und InformationenPressemitteilung 2022Hilfsgüter aus Hürth sind angekommenPartnerschaftsverein und Stadt rufen zu weiteren Geld- und Sachspenden auf.Pressemitteilung 202212.05.: WirtschaftstagVorbereitungen laufen auf Hochtouren.Pressemitteilung 2022Bedienstete fahren schadstofffreiVerwaltung hat zwei weitere Brennstoffzellenfahrzeuge von Toyota geleast.Pressemitteilung 2022Jugend musiziertPreisträgerkonzert am 20.03.2022 um 11:00 Uhr im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Soccerhalle kostenlos nutzenAngebot für Jugendliche am 20.03.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr.Pressemitteilung 2022A4-Anschlussstelle Köln-Klettenbergab Dienstag (15.3.) teilweise gesperrt.Aktuelles23.03.: Benefizkonzertzugunsten der Fluthilfe für den Rhein-Erft-Kreis.AktuellesEin Bild für die UkraineDer Künstler Bekir Dari stiftet eines seiner Bilder zugunsten der Ukrainehilfe.Pressemitteilung 2022Bilderbücher unterwegsProjekt der Lesefreunde Hürth e.V. und der Stadtbücherei.Pressemitteilung 2022Frühjahrsputz: Über 1.000 machten mitBei der 24-sten Sammelaktion in allen Hürther Stadtteilen sammelten sie etwa 15 Tonnen Müll.Pressemitteilung 2022Ferienaktionen Jugendamt: Freie Plätzein den Osterferien. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.Pressemitteilung 202208.04.: Konzert im JuzeEs treten zwei verschiedene Formationen auf.Pressemitteilung 202201.04.: Nerd-Quiz im JuzeFortsetzung des erfolgreichen Ratespiels.Pressemitteilung 202207.04.: Mirja Regensburg im BürgerhausSolo-Programm „Im nächsten Leben werd ich Mann!“Pressemitteilung 2022Baustelle Bereich Ernst-Mach-GymnasiumVerkehrsbeeinträchtigungen ab der kommenden Woche bis voraussichtlich August nächsten Jahres.Pressemitteilung 2022Vollsperrung im Stadtteil EfferenWegen Kanalsanierung wird Teilbereich der Kaulardstraße gesperrt.Pressemitteilung 2022Jugend musiziertErstplatzierte präsentierten ihr Können.Pressemitteilung 2022BenefizkonzertIn Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Hürth veranstaltet die städtische Josef-Metternich-Musikschule ein Benefizkonzert.Pressemitteilung 2022Neues Buch über HürthAuf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther OrtsteilePressemitteilung 2022Projekt „Lebensader Lux“ rückt näherBürgermeister Dirk Breuer erhielt positive Nachricht von NRW-Ministerin Ina ScharrenbachPressemitteilung 2022#HÜRTHimSommer 2022Kulturschaffende der Stadt sind eingeladen, sich zu beteiligen.Pressemitteilung 2022Jeckes Hilfsjubiläum: 11. HilfstransportHeute macht sich der 11. Transporter auf den Weg in die UkrainePressemitteilung 2022Mitglied im Zukunftsnetz MobilitätNRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überreichte Amtsleiter Guido Scheufgen BeitrittsurkundePressemitteilung 2022Musik für den FriedenErfolgreiches Benefizkonzert für die Partnerstadt in der Ukraine.Pressemitteilung 2022Peremyschljany: Mobiles RöntgengerätStadtrat fasste einstimmigen Beschluss und stellt dem Partnerschaftsverein 60.000 Euro zur Verfügung.Pressemitteilung 2022Vollsperrungen rund um Erftstadtbetrifft A1 und A61 vom 01.04. bis 04.04.2022.Pressemitteilung 2022Vorschläge gesucht: KulturpreisFrist zur Einreichung bis 30.04.2022.Pressemitteilung 2022Energieausweise onlineDie Stadtwerke Hürth bieten verschiedene Varianten eines Energieausweises als Online-Bestellung an.Pressemitteilung 2022Hürther Schulen werben für den FriedenGemeinschaftsaktion zugunsten des Partnerschaftsvereins Hürth und Gaudeamus e.V.Pressemitteilung 2022Versorgungssicherheitder Hürther Fernwärme auch im Falle von Erdgasknappheit sichergestellt.Pressemitteilung 2022Situation der GeflüchtetenAuch nach Hürth kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine.Pressemitteilung 202228.04.: Tina TeubnerKabarett mit Live-Musik „Ohne dich war es immer so schön!“ im Bürgerhaus.Pressemitteilung 202227.04.: Too FunkyJazz im Löhrerhof.Pressemitteilung 2022Aufruf: Heimatpreis der Stadt HürthVorschläge können bis 25.05.2022 eingereicht werden.Pressemitteilung 2022Landtagswahl: BriefwahlUnterlagen für Briefwahl können angefordert werden.Aktuelles1. Ostermarktauf dem Otto-Räcke-Platz in Hermülheim.Pressemitteilung 2022Denk-Spaß-Spaziergängefür Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 28.04.2022, 14:30 Uhr.Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720am Donnerstag, 21.04.2022, wegen Vollsperrung der Straße "Am Schneeberg".Pressemitteilung 2022Warnung vor BetrugsversuchenStadt und Stadtwerke Hürth raten von so genannten „Haustürgeschäften“ ab.AktuellesMaibaum aufstellenFreitag, 29.04.2022, 17:00 Uhr, am Kriegerdenkmal in Efferen.Pressemitteilung 202208.05.: Mitmachzirkusauf der Wiese vor dem Familienbüro „Am Gustav“.Pressemitteilung 2022Familienbüro "Am Gustav"veranstaltete Osteraktion für Kinder.Pressemitteilung 2022A4: Anschlussstelle Köln-Eifeltorin Fahrtrichtung Olpe gesperrt vom 25.04. bis 28.04.2022.Pressemitteilung 202229.04.: Historische Stadtteilführungin Hermülheim. Veranstalter: Stadtarchiv, Teilnahmegebühr: 10 Euro.Pressemitteilung 2022Osterbrotfür geflüchtete ukrainische Kinder.Pressemitteilung 2022Ernst-Mach-GymnasiumSchlüssel für Bauteil C überreicht.Pressemitteilung 2022Schulungen (Juleica)für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Anmeldefrist 13.05.2022, Online-Anmeldung möglich.Pressemitteilung 202205.05.: Stunk unplugged im BürgerhausBeste Unterhaltung mit frechen Sketchen, Kabarett-Highlights und Livemusik.Pressemitteilung 2022Hürther Stadtbäckerei spendet 10.000 €an Hilfsorganisationen.Pressemitteilung 202206.05.: Cris Cosmo im LöhrerhofVielfältiges Repertoire von Pop über Reggae bis zu Hip Hop.Pressemitteilung 202207.05.: Köbes Underground im BürgerhausMusik-Spektakel der ganz besonderen Art.Pressemitteilung 2022Baumersatzpflanzungenim Stadtteil Alt-Hürth am Hürther Berg.Pressemitteilung 2022Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.Pressemitteilung 202212.05.: Lesen? Unbedingt!Lesetipps für den Sommer. Der Eintritt ist frei!Pressemitteilung 202214.05.: Konzert im JuzeEs treten drei verschiedene Gruppen auf.Pressemitteilung 2022Kinder der Carl-Orff-Grundschuleverkauften Kuchen und Friedenstauben zugunsten der Ukraine.Pressemitteilung 2022Hürther Wirtschaftstag39 Aussteller präsentieren ihre Vielfalt.Pressemitteilung 2022Einige Kindertagesstätten am 12.05.2022nur eingeschränkt geöffnet!AktuellesGrundsteuerreformInformationen für Eigentümerinnen und Eigentümer.Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisInnovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis werden unterstützt.Pressemitteilung 2022Kulturrucksack NRW: Sommerferien-Kurse10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Angebot auswählen.Pressemitteilung 2022Vorübergehende Druckschwankungenbei Wasserversorgung in Gleuel und Berrenrath.Pressemitteilung 2022Hürther in der UkraineDelegation übergibt Partnerstadt Peremyschljany Röntgengerät, Stromaggregat und Müllfahrzeug.Pressemitteilung 2022Probleme mit der PostzustellungBriefwahlunterlagen kamen bei den Wahlberechtigten nicht an.Pressemitteilung 2022Defekte BrandmeldeanlageBlitzeinschlag beschädigt die BrandmeldeanlagePressemitteilung 2022Normaler Schulbetrieb im ASGBrandmeldeanlage nach Reparatur wieder in Betrieb.Pressemitteilung 202202.06. Live-Bürgertreffvon 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf Facebook und YouTube.Pressemitteilung 2022Staatssekretär Dammermann zu Besuchim Blockchain Reallabor.Pressemitteilung 2022Schottergarten – Was tunFlyeraktion der INitiative für mehr ArtenVielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV).Pressemitteilung 2022Prüfung Standsicherheit GrabsteineArbeiten auf den Hürther Friedhöfen beginnen am 7. Juni und dauern voraussichtlich bis 1. Juli 2022.Pressemitteilung 2022Neun-Euro-Ticket und Aktiv-60-TicketInfo-Veranstaltung am Dienstag, 07.06.2022, 14:30 Uhr, Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei.Pressemitteilung 2022Schwarzwild auf Friedhof Alt-Hürthwird bejagt.Pressemitteilung 202219.06. Sommerkonzertvom Collegium musicum der Josef-Metternich-Musikschule. Eintritt frei.Pressemitteilung 202218.06. Musikalisches Speed-Datingim Römersaal des Bürgerhauses. Eintritt frei.Pressemitteilung 202211.06. Die stumme JuleSchauspiel und Musik im Löhrerhof.Pressemitteilung 202208.06. RE:UNION 4TETJazz im Löhrerhof.Pressemitteilung 2022Neue Schiedsperson ernanntHans Peter Keller ist zuständig für Alstädten-Burbach, Efferen, Gleuel, Stotzheim und Sielsdorf.Pressemitteilung 2022Freie Plätze bei FerienaktionenZahlreiche Aktivitäten für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche. Anmeldungen werden kurzfristig angenommen.Pressemitteilung 2022Theater, Spiel und Spaß auf SpielplätzenIn den Sommerferien für Kinder im Alter ab vier Jahren jeweils mittwochs ab 15:00 Uhr. Eintritt frei!Pressemitteilung 202222.06. Kostenloses Verkehrstrainingfür Seniorinnen und Senioren.Pressemitteilung 2022A61: Vollsperrung04.07. bis voraussichtlich Ende November zwischen Dreieck Erfttal und Bergheim in Richtung Venlo.Pressemitteilung 2022"Oli radelt!"Bürgermeister Dirk Breuer empfängt Oliver Trelenberg für einen guten Zweck.Pressemitteilung 2022Save the date: #HÜRTHimSommer 2022Der Kulturbiergarten am Bürgerhaus startet am 12. August für sechs Wochen.Pressemitteilung 2022Energiesparmaßnahmen im FamilienbadBad leistet Beitrag zur Sparsamkeit in schwierigen Zeiten.Pressemitteilung 2022Schulstarterpackfür Erst- und Fünftklässler.Pressemitteilung 2022Verleihung des Integrationspreisesdes Rhein-Erft-Kreises am 03.11.2022 zur Ehrung besonderer Verdienste in der Integrationsarbeit.Pressemitteilung 2022Hürther Moscheeverein spendetfür ukrainische Partnerstadt Peremyschljany.Pressemitteilung 2022Klimaschutzpreis 2022Stadt Hürth und Westenergie unterstützen gemeinsam nachhaltigen Klimaschutz.Pressemitteilung 2022Kultige Hürther „Dom-Shirts“für den guten Zweck können Sie hier online bestellen. Der Gewinn geht an die Ukraine.Pressemitteilung 2022Urteil zur HöchstspannungsleitungBürgermeister Dirk Breuer bedauert Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.Pressemitteilung 2022Kulturpreisverleihung an Elmar Brohlfür seine wichtigen historischen Arbeiten zur Geschichte Hermülheims.Pressemitteilung 2022Bauordnungsamt+Stadtplanung geschlossenAm Donnerstag, 11.08.2022, wegen einer Fortbildungsveranstaltung.Pressemitteilung 2022Über 440.000 Euro werden investiertWährend der Sommerferien wird unter anderem in Kindertagesstätten und in Schulen gearbeitet.Pressemitteilung 2022Energieversorgung wichtiges ThemaBürgermeister Dirk Breuer hatte Betriebs- und Personalräte zum Gedankenaustausch eingeladen.Pressemitteilung 2022Auftakt #HÜRTHimSommer-KulturprogrammCarsten Henn und Hagen Range starten das Programm im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Wasser für die Hürther Bäume!Stadtwerke-Vorstand Stefan Welsch wirbt um Unterstützung der Hürther Bürgerinnen und Bürger bei der Baumbewässerung.Pressemitteilung 2022Jubiläumskonzert von Hürth Rockt e.V.Sechs Bands laden Musik-Fans am 13.08.2022 zu „20 Jahre Rock am Teich“ ein.Pressemitteilung 2022Delegation aus Skawina zu BesuchIm Mittelpunkt des städtepartnerschaftlichen Austauschs stand der Krieg in der Ukraine.Pressemitteilung 2022Mirko Bäumer und die Lustigen Musikantenam 16.08.2022 im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Picknick-Konzertam 05.08.2022 auf der Wiese des Jugendzentrums.Pressemitteilung 2022Auch samstags kann geheiratet werdenTrautermine für 2023 stehen fest – Service war 1998 erstmals eingerichtet worden.Pressemitteilung 2022Rund 200 Kinder bei jedem Ferienspielauf Hürther Spielplätzen.Pressemitteilung 2022„De Bütt“ ändert ÖffnungszeitenAb 10.08.2022 wegen Schulschwimmen und Vereinssport.Pressemitteilung 2022Unternehmen werden unterstütztInfoveranstaltung für kleine und mittelständische Unternehmen am Mittwoch, 17.08.2022, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Eintritt frei.Pressemitteilung 2022„Recruting Day“ wird erneut veranstaltetMittwoch, 17.08.2022, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Jugendzentrum, Bonnstraße 105.Pressemitteilung 2022A4: Nächtliche Engpässe Köln-EifeltorDonnerstagnacht (11.08.2022) und Freitagnacht (12.08.2022).Pressemitteilung 2022Ernst-Mach-GymnasiumSchulhof pünktlich zum Schulbeginn fertiggestellt.Pressemitteilung 2022Alte Fischenicher Straße/MarktwegDurchfahrt ab 15.08.2022 bis voraussichtlich 15.11.2022 gesperrt.Pressemitteilung 2022Franco Parisiund die Lustigen Musikanten am 16.08.2022 im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Konzert fällt aus!Das geplante Konzert mit der Band Radiotones am 18.08.2022 findet nicht statt.Pressemitteilung 2022Louis Armstrong Celebration BandEine musikalische Zeitreise lebendig und voller Swing am 19.08.2022 im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Das Marcus Schinkel Trio präsentiert„Crossover Beethoven“ am 20.08.2022 im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Chemiepark Knapsack: Betriebliche Übungam 17.08.2022, um 10:00 Uhr. Es besteht keine Gefahr für die Nachbarschaft.Pressemitteilung 2022A1: Sperrung der Rheinbrücke LeverkusenVon Freitag (19.8.), 21 Uhr, voraussichtlich bis Montag (22.8.), 5 Uhr.Pressemitteilung 2022Kulturrucksack-Kurse bieten AbwechslungOb Trickfilm, Hörspiel oder Artistik – für jeden Geschmack ist etwas dabei.Pressemitteilung 2022Nachbarschafts- und Flüchtlingstreffdonnerstags im Familienbüro Mittendrin.Pressemitteilung 2022Musikschule in Concertsorgt am 24.08.2022 für super Stimmung im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Sommerfest im Familienbüro MittendrinAm Sonntag, 28.08.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eintritt ist frei.Pressemitteilung 2022Eintritt frei zum MusikschulfestAm Sonntag, 28.08.2022, ab 14 Uhr, auf dem Gelände der Josef Metternich-Musikschule.Pressemitteilung 2022Stadt Hürth trauert um Otto WinkelhagDer Ortsvorsteher von Stotzheim und Sielsdorf verstarb am Freitagabend.Pressemitteilung 2022Cosmic Jam im KulturbiergartenDie Band kreiert am 26.08.2022 pures Urlaubsfeeling bei #HÜRTHimSommer.Pressemitteilung 2022Lesung mit Frank Goosen im LöhrerhofVeranstaltung am 01.09.2022, 20 Uhr, Eintritt kostet elf Euro.Pressemitteilung 2022T-Shirt-Aktion für Ukraine voller ErfolgHürther Web-to-Print-Firma Shirtigo spendete dem Partnerschaftsverein Hürth die Reinerlöse in Höhe von insgesamt 9.000 Euro.Pressemitteilung 2022Unternehmen wurden unterstütztÜber 100 Gäste informierten sich über Fördermöglichkeiten im Studio 6 auf dem euronova CAMPUS.Pressemitteilung 2022Beirat für Menschen mit Behinderungenfeiert am 11.09.2022 20-jähriges Bestehen im Kulturbiergarten am Hürther Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Landesweiter Warntag wird veranstaltetAm Donnerstag, 08.09.2022, 11:00 Uhr, ertönen alle Sirenen im Stadtgebiet.Pressemitteilung 2022Johannes Flöck im Kulturbiergarten27.08.2022: Soloprogramm mit hohem Unterhaltungswert: „Entschleunigung - aber zack, zack!“Pressemitteilung 2022Neuer SchlagzeuglehrerAn der Josef Metternich-Musikschule hat Jochen Hafner rechtzeitig zum Schuljahresbeginn seine Arbeit aufgenommen.Pressemitteilung 2022Halvlang im Kulturbiergartenam Freitag, 02.09.2022, 19:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Schutzmaßnahme für Fauna und FloraWasserentnahmeverbot aus Flüssen und Bächen im Rhein-Erft-Kreis.Pressemitteilung 2022Stadtwerke bewässern die Hürther BäumeBeteiligen Sie sich!Pressemitteilung 2022Rund 600 Gäste beim MusikschulfestAbwechslungsreiches Programm und strahlender Sonnenschein am vorigen Sonntag.Pressemitteilung 202219 von 555 Bewerbungen waren erfolgreichBürgermeister Dirk Breuer begrüßte neue Auszubildende sowie Praktikantinnen und Praktikanten im Rathaus.Pressemitteilung 2022Blue Art OrchestraJazziger Sound durchflutet am 07.09.2022 den Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Mitsingkonzertmit Kerk und Baend & Marie-Band am 09.09.2022 im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Abnahme der Deutschen LeistungsspangeAm Samstag, 10.09.2022, findet die Abnahme rund um das Schulzentrum an der Sudetenstraße in Hürth statt.Pressemitteilung 2022Elternabendzum Thema „Gesunde Ernährung/Prävention“. Angebot des Jugendamtes am Freitag, 30.09.2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisPreisgeld in Höhe von 3.000 Euro, Bewerbungsfrist: 30.09.2022.Pressemitteilung 2022Punkrock-Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 23.09.2022, 20:00 Uhr, treten drei verschiedene Gruppen auf.Pressemitteilung 2022Lesetaschen für SchulneulingeDie Erstausgabe der Lesetaschen fand diesmal in der Bodelschwingh-Schule in Alt-Hürth statt.Pressemitteilung 2022Probealarm Chemiepark KnapsackSirenentest am Donnerstag, 08.09.2022, ab 11:20 Uhr.Pressemitteilung 2022Soccer-Halle kostenlos nutzenAngebot des Jugendamtes am Freitag, 23.09.2022, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, für 14- bis 18-Jährige.Pressemitteilung 2022Historische StadtteilführungIm Stadtteil Alt-Hürth am Freitag, 16.09.2022, 16:00 Uhr, Teilnahmegebühr 10 Euro.Pressemitteilung 2022Sommerfest im Familienbüro „Am Gustav“Einrichtung feiert am Samstag, 17. September 2022, 14:00 bis 17:00 Uhr – Der Eintritt ist freiPressemitteilung 2022Grundschulen nehmen Anmeldungen anFür das Schuljahr 2023/2024 zwischen dem 24. Oktober und dem 11. November 2022.Pressemitteilung 2022Broschüre informiert über NaturgärtenSie wurde von Agenda Hürth e.V. herausgegeben und ist in der Stadtbücherei kostenlos erhältlich.Pressemitteilung 2022Vollsperrung in der Fischenicher StraßeWegen Tiefbauarbeiten ab Montag, 19. September 2022 – Umleitung wird ausgeschildertPressemitteilung 2022Eddi & Sari im KulturbiergartenEine unterhaltsame Mischung aus Lead Vocals und Instrumenten.Pressemitteilung 2022Stadt veranstaltet EinheitsbuddelnPflanzaktion findet statt am Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2022, ab 10:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Open Air Kino im KulturbiergartenUnterm Sternenhimmel: „Blues Brothers“ und „Monsieur Claude und sein großes Fest“.Pressemitteilung 2022Seniorenbeirat: FahrsicherheitstrainingSamstag, 24.09.2022, ab 14:00 Uhr, Schulhof Brüder-Grimm-Schule in Gleuel. Kostenlos!Pressemitteilung 2022James Brass BandAm 21.09.2022, 19:00 Uhr, im Kulturbiergarten hinter dem Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Europäische MobilitätswocheZahlreiche Aktivitäten im Stadtgebiet vom 16. bis einschließlich 22.09.2022.Pressemitteilung 2022Telefon-Hotline am 22.09.202202233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Oktoberfest für die ganze FamilieAm 25.09.2022 ab 15:00 Uhr im Kulturbiergarten hinter dem Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Abschlusskonzert #HÜRTHimSommer 2022Am 27.09.2022, 19:00 Uhr, Mirko Bäumer & die Lustigen Musikanten im Kulturbiergarten.Pressemitteilung 2022Analog Smog zu Gast im LöhrerhofAm Mittwoch, 28.09.2022, 20:00 Uhr, Eintritt: 10 €.Pressemitteilung 2022Großübung im Chemiepark KnapsackSamstag, 24.09.2022, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Saunabetrieb in „De Bütt“ startetAb Samstag, 01.10.2022, gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.Pressemitteilung 2022Gleuel: Vollsperrung FriedenstraßeAb Montag, 26.09.2022, für die Dauer von voraussichtlich 3 Wochen.Pressemitteilung 2022Premiere in ManhattanHürths Bürgermeister Dirk Breuer war bei der Steubenparade der „Grand Marshal".Pressemitteilung 2022Seniorenbeirat macht mobilEr veranstaltete auf dem Schulhof der Brüder-Grimm-Schule ein Fahrsicherheitstraining.Pressemitteilung 2022Mögliche Fackeltätigkeiten am 27.09.2022im Chemiepark Knapsack. Es besteht keine Gefahr für die Nachbarschaft!Pressemitteilung 2022"GrasParcours" zum Thema Cannabis19 Klassen der weiterführenden Schulen nehmen an der Aufklärungsveranstaltung teil.Pressemitteilung 2022Erlebnisreiches BenefizwochenendeDrei tolle Veranstaltungen im Kulturbiergarten sorgten für viel Vergnügen bei Groß und Klein.Pressemitteilung 2022Stimmungsvoller Abschluss #HÜRTHimSommerMirko Bäumer & die Lustigen Musikanten sorgten für ein grandioses Finale.Pressemitteilung 2022Rund 90 Bäume und Sträucher gepflanztEinheitsbuddeln wurde nach dem großem Zuspruch im Vorjahr nun zum zweiten Mal veranstaltet.Pressemitteilung 2022Neue Ratsmitglieder verpflichtetUlrich Klugius und Dr. Christian Karaus folgten auf Volker Müller und Dr. Martin Grabmann.Pressemitteilung 2022Sponsorenlauf 2022Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.000 Euro und spenden die Hälfte davon für die Ukraine.Pressemitteilung 2022Neuer Service der StadtbüchereiMitarbeiterinnen bringen Kindertagesstätten auf Wunsch Bilderbücher persönlich vorbei.Pressemitteilung 2022Vortrag über Casanovas Liaisonmit einer Hürtherin. Veranstaltung am 20.10.2022, 20:00 Uhr, im Löhrerhof, Eintritt ist frei!Pressemitteilung 2022Führung durch Alt-Hürtham Sonntag, 16.10.2022, 15:00 Uhr. Geschichtsträchtige Orte werden vorgestellt.Pressemitteilung 2022Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 21.10.2022, 20:00 Uhr, treten zwei verschiedene Formationen auf.Pressemitteilung 2022Verbindungsstraße wurde benanntStadtrat fasste in seiner jüngsten Sitzung einstimmigen Beschluss zum Vorschlag der Verwaltung.Pressemitteilung 2022ONKeL fiSCH zu Gast im BürgerhausAm Donnerstag, 20.10.2022, 20:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Dingle FolkFest on Tour!Irische Musik flutet den Alt-Hürther Löhrerhof am Freitag, 28.10.2022, 20:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Erzbischof von Mombasa in Hürth zu GastMartin Kivuva Musonde, Vorsitzender der Bischofskonferenz in Kenia, informierte sich über Nutzung von Wasserstoff.Pressemitteilung 2022Telefon-Hotline am 20.10.202202233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Magisches Unterhaltungsprogrammmit Alexander Merk am 05.11.2022, 20:00 Uhr, im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Fortschritte beim FreileitungsbauArbeiten auch an Wochenenden.Pressemitteilung 2022Über 17.000 neue Bäume werden gepflanztZuvor sind umfassende Baumfällungen zwischen Theresienhöhe und Frechener Straße erforderlich.Pressemitteilung 2022Neuer Kurs für sechsjährige KinderEr findet einmal wöchentlich in der Josef-Metternich-Musikschule statt und es sind noch Plätze frei.Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse am 28.01.2023Firmen, die mit einem Stand vertreten sein möchten, können sich ab sofort anmelden.Pressemitteilung 2022Stehende Ovationenfür ukrainischen Bürgermeister. Während des Erntedankempfangs wurde der Heimatpreis an drei Hürther Vereine verliehen.Pressemitteilung 2022Partnerschaftsschild feierlich enthülltWegweiser im Kreisverkehr Sudetenstraße/Bonnstraße wurde vervollständigt.Pressemitteilung 2022A4-Anschlussstelle Köln-KlettenbergFertigstellung verzögert sich bis Dezember.Pressemitteilung 2022Willy Winkelhag neuer Ortsvorstehervon Sielsdorf und Stotzheim.Pressemitteilung 2022Bürgermeister leitet StadtrundfahrtNoch freie Plätze für Veranstaltung des Heimat- und Kulturvereins Hürth am Mittwoch, 09.11.2022.Pressemitteilung 2022Zählerständefür Wasser und Fernwärmeverbrauch können übermittelt werden.AktuellesAustritt von Gefahrenstoffan der Raststätte Ville. Bürgertelefon eingerichtet: 02233 / 4601970.AktuellesGefahrenstoff wurde gesichertEntwarnung: Gefahrenstoffaustritt Raststätte Ville beendet.Pressemitteilung 2022JahresdienstbesprechungKatastrophen-, Bevölkerungs- und Zivilschutz: Feuerwehr stellt sich neuen Herausforderungen.Pressemitteilung 2022Festhalle GleuelVerwaltung investierte über 150.000 Euro in Schadensbehebung an der Deckenkonstruktion.Pressemitteilung 2022Schweigemarsch am 09.11.2022zum Gedenken an jüdische Opfer. Treffpunkt: 18:00 Uhr an der Kirche St. Katharina in Alt-Hürth.Pressemitteilung 2022Cara - Irish Folk-Bandspielt am 24.11.2022 im Löhrerhof.Pressemitteilung 2022Abwechslungsreiche SchultheatertageVerschiedene Inszenierungen begeistern die Schülerinnen und Schüler im Hürther Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Benefiz-Konzert Folklore-Ensembleam Samstag, 19.11.2022, 18:00 Uhr. Eintritt frei, Spenden an die ukrainische Partnerstadt Peremyschljany sind willkommen.Pressemitteilung 2022Alte Fischenicher Straße/Marktwegin Köln-Meschenich bis 23.12.2022 gesperrt.Pressemitteilung 2022Soccerhalle kostenlos nutzenAngebot für 14- bis 18-jährige am 20.11.2022, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Bürgertreff in Alstädten-Burbachmit Bürgermeister Dirk Breuer am 22.11.2022, 18:00 Uhr, in der Turnhalle der Carl-Orff-Grundschule.Pressemitteilung 2022Radrennbahn: Abrissarbeitensollen in Kürze beginnen. Voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgt Beauftragung für das Areal in Alt-Hürth.Pressemitteilung 2022So war der SchweigemarschRund 60 Bürgerinnen und Bürger nahmen an Veranstaltung des Stadtarchivs und der Hürther Brücke der Kulturen teil.Pressemitteilung 2022Josef-Metternich-Musikschulestartet musikalisch mit vier Veranstaltungen ins erste Adventswochenende.Pressemitteilung 2022Neuer Ortsvorsteher von GleuelHeinz-Werner Kriesch wurde in der gestrigen Sitzung des Stadtrates einstimmig gewählt.Pressemitteilung 2022Neues Ratsmitglied verpflichtetBündnis 90/Die Grünen: Vinzenz Rundspaden folgt auf Barbara Bömelburg-Wirtz .Pressemitteilung 2022Gebühren sinkenfür Schmutzwasser und Niederschlag.Pressemitteilung 2022Jugendzentrum besteht seit 40 JahrenBürgermeister Dirk Breuer eröffnet Festwoche am Montag, 28.11.2022.Pressemitteilung 2022Spendensammlung zugunsten PeremyschljanySamstag, 26.11.2022, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in der Tiefgarage am Rathaus.Pressemitteilung 2022Vollsperrung in der WeierstraßeWegen Tiefbauarbeiten voraussichtlich ab 28.11. bis einschließlich 09.12.2022.Pressemitteilung 2022Hürther Delegation zu Gast in NissewaardFachexkursion in die niederländische Partnerstadt.AktuellesInformationsveranstaltungzu den Geruchsbeschwerden im südlichen Rhein-Erft-Kreis am 29.11.2022, 18.30 Uhr, im Bürgerhaus Hürth.Pressemitteilung 2022Fahnen vor dem Rathaus gehisstgegen Gewalt an Frauen.Pressemitteilung 2022Vorbereitungen für den ErnstfallDie Stadt Hürth trifft aktuell Vorkehrungen für den Fall eines Gas- und/oder Energiemangels im Winter.Pressemitteilung 2022Bundesweiter Warntag wird veranstaltetAm Donnerstag, 08.12.2022, 11:00 Uhr, ertönen alle Sirenen und „Cell Broadcast“ wird getestet.AktuellesErgebnisse GeruchsbeschwerdenBehörden stellen Untersuchungsergebnisse und Maßnahmen vor.Pressemitteilung 2022The French Dispatch im Berli TheaterMittwoch, 07.12.2022, 20:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Vorweihnachtskonzert im BürgerhausMerry X-Mas mit Mirko Bäumer & die Lustigen Musikanten am 20.12.2022, 19:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Neuer Wanderführer für Hürth erschienenAgenda Hürth ist Herausgeber und hat ihn in einer Auflage von 250 Stück produziert.Pressemitteilung 2022Strukturwandel live erlebenHürth hat Bock auf Wandel.Pressemitteilung 2022Telefon-Hotline am 08.12.202202233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 202240-jähriges Bestehen Juze gefeiertBürgermeister Dirk Breuer eröffnete Festwoche am vorigen Montag und hielt Laudatio.Pressemitteilung 2022Schüleraustausch mit unserer MusikschuleBürgermeister Dirk Breuer empfing die polnischen Gäste vor ihrer Abreise im Rathaus.Pressemitteilung 2022"Musik us Kölle"Weihnachtsaufführung vom Tanzstudio Sabine Odenthal im Bürgerhaus Hürth am 10.12. und 11.12.2022.Pressemitteilung 2022Vortrag Chancen und Risiken InternetKostenfreie ZOOM-Infoveranstaltung für Eltern am Montag, 12.12.2022, 19:00 Uhr.Pressemitteilung 2022Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 23.12.2022, 19:00 Uhr, treten drei verschiedene Formationen auf.Pressemitteilung 2022Thermografie-Check der Stadtwerke HürthJetzt anmelden!Pressemitteilung 2022Spielzeit "Kultur Hürth 2023"Tickets ab sofort bei Koelnticket.de erhältlich!Pressemitteilung 2022Igelklasse zu Besuch beim BürgermeisterEndlich wieder zu Besuch beim BürgermeisterPressemitteilung 2022Klimaschutzpreis 2022Drei Gewinnergruppen erhalten Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro.Pressemitteilung 2022Rathaus vorübergehend geschlossenBetriebsferien ab 24. Dezember 2022 bis einschließlich 1. Januar 2023Pressemitteilung 2022Kommunale Partnerschaft in KriegszeitenHilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt PeremyschljanyPressemitteilung 2022Feuerwehrauto für die UkraineHilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt PeremyschljanyPressemitteilung 2022Schüler gestalteten WeihnachtskarteBürgermeister Dirk Breuer dankte den Schülern aus der Ukraine für ihr EngagementPressemitteilung 2022Bürgermeister zu Besuch bei Firma RaschGeschäftsführerin Tina Gerfer hatte Dirk Breuer und Wirtschaftsförderin Claudia Dahmann eingeladenPressemitteilung 2022Neue Hürth-Produkte online erhältlichDer erste Shop für Hürth-Fans unter www.mein-huerth.de
Pressemitteilung 2022Anmeldung weiterführende SchulenAb 29.01.2022 für das Schuljahr 2022/2023 – Erziehungsberechtigte haben fünf Schulen zur Wahl.
Pressemitteilung 2022Jazzclub Hürth: Saison 2022„Bedeutung Hürths auf der Jazz-Landkarte unterstrichen."
Pressemitteilung 2022SternsingerTraditioneller Empfang des Bürgermeisters findet aufgrund der pandemischen Lage im Freien statt.
Pressemitteilung 2022Hürther Kulturprogramm onlineDas Spielzeitheft der Stadt Hürth in diesem Jahr digital.
Pressemitteilung 2022Ausstellung bis Ende Januar verlängertIm Foyer des Bürgerhauses wird Wanderausstellung des Deutschen Ordens gezeigt.
Pressemitteilung 2022Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth wollen bis Jahresende auf Gebühren verzichten.
Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: 56 AusstellerFür Veranstaltung im Goldenberg Europakolleg am Samstag, 29. Januar 2022, laufen Vorbereitungen auf Hochtouren.
Pressemitteilung 202205.02.: Konrad BeikircherSolo-Programm mit vielen Pointen: 400 Jahre Konrad Beikircher
Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720Grund ist eine Vollsperrung ab Montag, 31. Januar 2022, in der Straße Am Schneeberg.
Pressemitteilung 2022Orientierungskurs für KinderJosef Metternich-Musikschule bietet Orientierungskurs für Kinder
Pressemitteilung 2022Anmeldestart FerienveranstaltungenOster-, Sommer- und Herbstferien. Sie können sich hier online anmelden.
Pressemitteilung 2022Verzicht Gebühren AußengastroStadtwerke Hürth verzichten weiterhin bis Jahresende auf Gebühren.
Pressemitteilung 2022Stadtwerke bieten Thermographie-Check anGebäudethermographie für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Pressemitteilung 2022Positive Entwicklung im Jobcenter HürthBirgit Jung, Geschäftsführerin des Jobcenters Rhein-Erft, besuchte Bürgermeister Breuer im Rathaus
Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse: Rund 520 freie StellenBürgermeister Dirk Breuer empfiehlt Jugendlichen, sich umgehend zu bewerben
Pressemitteilung 2022Saatgutbörse in der StadtbüchereiNoch bis 31.05.2022 bietet die Agenda Hürth Samen regionaler Pflanzen zum Tausch an.
Pressemitteilung 2022GlasfaserkooperationStadtwerke Hürth und NetCologne schließen Glasfaserkooperation.
AktuellesAmtliche Warnung: Schwere SturmböenZeitraum von heute 22:00 Uhr (Mittwoch, 16.02.2022) bis morgen 10:00 Uhr (Donnerstag 17.02.2022). Was heißt das für Hürth?
Pressemitteilung 202205.03.: The Razzzones im BürgerhausBeatboxband aus Berlin waren im Halbfinale bei „The Voice of Germany“ 2021 zu erleben.
Pressemitteilung 2022ZOB vorübergehend ohne StromAb 21.02.2022 wegen Wartungsarbeiten am Zentralen Omnibusbahnhof.
Pressemitteilung 2022Ü50-Band sucht Sängerinnen oder SängerJeden Mittwochabend spielt die Band „Silverstripe“ in der Josef-Metternich-Musikschule.
Pressemitteilung 2022Stadtbücherei: Kostenlose BüchertaschenAngebot der Stiftung Lesen richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei Jahren.
Pressemitteilung 202210.03.: Katalyn Hühnerfeld im Löhrerhof„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.
Pressemitteilung 202210.03.: Anka Zink im Bürgerhaus„Das Ende der Bescheidenheit“ – eine kabarettistische Aufklärungs-Offensive.
Pressemitteilung 2022Rathaus Rosenmontag geschlossenService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst ein.
Pressemitteilung 2022Spatenstichzum Bau des neuen Betriebs- und Verwaltungsgebäudes in Hürth-Kalscheuren.
Pressemitteilung 2022#hürthputzmunter - Hürth putzt sich rausGroße Müllsammelaktion in den Hürther Stadtteilen am Samstag, 12. März 2022, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022A4: Nächtliche SperrungDonnerstagnacht (03.03./04.03.), 22:00 bis 1:00 Uhr, an den Anschlussstellen Köln-Eifeltor und Köln-Klettenberg.
Pressemitteilung 2022Musikszene trifft sicham 12.03. um 11:00 Uhr in der Aula der Grundschule im Zentrum.
Pressemitteilung 2022Kostenloser Workshopam 05. und 06.03. zum Thema Natur und Mensch für Acht- bis Zwölfjährige.
Pressemitteilung 2022Katalyn Hühnerfeld wird verschobenSolo-Progamm mit Katalyn Hühnerfeld wird auf 2023 verschoben.
Pressemitteilung 2022Keine Zeit für LangeweileKulturrucksack NRW: 10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Kreativ-Angebot auswählen.
Pressemitteilung 2022Gemeinsame Erklärungdes Rhein-Erft-Kreises und seiner 10 Städte zum Krieg in der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Hilfsgüter aus Hürth sind angekommenPartnerschaftsverein und Stadt rufen zu weiteren Geld- und Sachspenden auf.
Pressemitteilung 2022Bedienstete fahren schadstofffreiVerwaltung hat zwei weitere Brennstoffzellenfahrzeuge von Toyota geleast.
Pressemitteilung 2022Soccerhalle kostenlos nutzenAngebot für Jugendliche am 20.03.2022, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
AktuellesEin Bild für die UkraineDer Künstler Bekir Dari stiftet eines seiner Bilder zugunsten der Ukrainehilfe.
Pressemitteilung 2022Frühjahrsputz: Über 1.000 machten mitBei der 24-sten Sammelaktion in allen Hürther Stadtteilen sammelten sie etwa 15 Tonnen Müll.
Pressemitteilung 2022Ferienaktionen Jugendamt: Freie Plätzein den Osterferien. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.
Pressemitteilung 202207.04.: Mirja Regensburg im BürgerhausSolo-Programm „Im nächsten Leben werd ich Mann!“
Pressemitteilung 2022Baustelle Bereich Ernst-Mach-GymnasiumVerkehrsbeeinträchtigungen ab der kommenden Woche bis voraussichtlich August nächsten Jahres.
Pressemitteilung 2022Vollsperrung im Stadtteil EfferenWegen Kanalsanierung wird Teilbereich der Kaulardstraße gesperrt.
Pressemitteilung 2022BenefizkonzertIn Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Hürth veranstaltet die städtische Josef-Metternich-Musikschule ein Benefizkonzert.
Pressemitteilung 2022Neues Buch über HürthAuf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther Ortsteile
Pressemitteilung 2022Projekt „Lebensader Lux“ rückt näherBürgermeister Dirk Breuer erhielt positive Nachricht von NRW-Ministerin Ina Scharrenbach
Pressemitteilung 2022#HÜRTHimSommer 2022Kulturschaffende der Stadt sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Pressemitteilung 2022Jeckes Hilfsjubiläum: 11. HilfstransportHeute macht sich der 11. Transporter auf den Weg in die Ukraine
Pressemitteilung 2022Mitglied im Zukunftsnetz MobilitätNRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überreichte Amtsleiter Guido Scheufgen Beitrittsurkunde
Pressemitteilung 2022Musik für den FriedenErfolgreiches Benefizkonzert für die Partnerstadt in der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Peremyschljany: Mobiles RöntgengerätStadtrat fasste einstimmigen Beschluss und stellt dem Partnerschaftsverein 60.000 Euro zur Verfügung.
Pressemitteilung 2022Energieausweise onlineDie Stadtwerke Hürth bieten verschiedene Varianten eines Energieausweises als Online-Bestellung an.
Pressemitteilung 2022Hürther Schulen werben für den FriedenGemeinschaftsaktion zugunsten des Partnerschaftsvereins Hürth und Gaudeamus e.V.
Pressemitteilung 2022Versorgungssicherheitder Hürther Fernwärme auch im Falle von Erdgasknappheit sichergestellt.
Pressemitteilung 2022Situation der GeflüchtetenAuch nach Hürth kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine.
Pressemitteilung 202228.04.: Tina TeubnerKabarett mit Live-Musik „Ohne dich war es immer so schön!“ im Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Aufruf: Heimatpreis der Stadt HürthVorschläge können bis 25.05.2022 eingereicht werden.
Pressemitteilung 2022Denk-Spaß-Spaziergängefür Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 28.04.2022, 14:30 Uhr.
Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720am Donnerstag, 21.04.2022, wegen Vollsperrung der Straße "Am Schneeberg".
Pressemitteilung 2022Warnung vor BetrugsversuchenStadt und Stadtwerke Hürth raten von so genannten „Haustürgeschäften“ ab.
Pressemitteilung 2022A4: Anschlussstelle Köln-Eifeltorin Fahrtrichtung Olpe gesperrt vom 25.04. bis 28.04.2022.
Pressemitteilung 202229.04.: Historische Stadtteilführungin Hermülheim. Veranstalter: Stadtarchiv, Teilnahmegebühr: 10 Euro.
Pressemitteilung 2022Schulungen (Juleica)für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Anmeldefrist 13.05.2022, Online-Anmeldung möglich.
Pressemitteilung 202205.05.: Stunk unplugged im BürgerhausBeste Unterhaltung mit frechen Sketchen, Kabarett-Highlights und Livemusik.
Pressemitteilung 202206.05.: Cris Cosmo im LöhrerhofVielfältiges Repertoire von Pop über Reggae bis zu Hip Hop.
Pressemitteilung 2022Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.
Pressemitteilung 2022Kinder der Carl-Orff-Grundschuleverkauften Kuchen und Friedenstauben zugunsten der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisInnovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis werden unterstützt.
Pressemitteilung 2022Kulturrucksack NRW: Sommerferien-Kurse10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Angebot auswählen.
Pressemitteilung 2022Hürther in der UkraineDelegation übergibt Partnerstadt Peremyschljany Röntgengerät, Stromaggregat und Müllfahrzeug.
Pressemitteilung 2022Probleme mit der PostzustellungBriefwahlunterlagen kamen bei den Wahlberechtigten nicht an.
Pressemitteilung 2022Schottergarten – Was tunFlyeraktion der INitiative für mehr ArtenVielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV).
Pressemitteilung 2022Prüfung Standsicherheit GrabsteineArbeiten auf den Hürther Friedhöfen beginnen am 7. Juni und dauern voraussichtlich bis 1. Juli 2022.
Pressemitteilung 2022Neun-Euro-Ticket und Aktiv-60-TicketInfo-Veranstaltung am Dienstag, 07.06.2022, 14:30 Uhr, Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei.
Pressemitteilung 202219.06. Sommerkonzertvom Collegium musicum der Josef-Metternich-Musikschule. Eintritt frei.
Pressemitteilung 2022Neue Schiedsperson ernanntHans Peter Keller ist zuständig für Alstädten-Burbach, Efferen, Gleuel, Stotzheim und Sielsdorf.
Pressemitteilung 2022Freie Plätze bei FerienaktionenZahlreiche Aktivitäten für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche. Anmeldungen werden kurzfristig angenommen.
Pressemitteilung 2022Theater, Spiel und Spaß auf SpielplätzenIn den Sommerferien für Kinder im Alter ab vier Jahren jeweils mittwochs ab 15:00 Uhr. Eintritt frei!
Pressemitteilung 2022A61: Vollsperrung04.07. bis voraussichtlich Ende November zwischen Dreieck Erfttal und Bergheim in Richtung Venlo.
Pressemitteilung 2022"Oli radelt!"Bürgermeister Dirk Breuer empfängt Oliver Trelenberg für einen guten Zweck.
Pressemitteilung 2022Save the date: #HÜRTHimSommer 2022Der Kulturbiergarten am Bürgerhaus startet am 12. August für sechs Wochen.
Pressemitteilung 2022Energiesparmaßnahmen im FamilienbadBad leistet Beitrag zur Sparsamkeit in schwierigen Zeiten.
Pressemitteilung 2022Verleihung des Integrationspreisesdes Rhein-Erft-Kreises am 03.11.2022 zur Ehrung besonderer Verdienste in der Integrationsarbeit.
Pressemitteilung 2022Klimaschutzpreis 2022Stadt Hürth und Westenergie unterstützen gemeinsam nachhaltigen Klimaschutz.
Pressemitteilung 2022Kultige Hürther „Dom-Shirts“für den guten Zweck können Sie hier online bestellen. Der Gewinn geht an die Ukraine.
Pressemitteilung 2022Urteil zur HöchstspannungsleitungBürgermeister Dirk Breuer bedauert Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.
Pressemitteilung 2022Kulturpreisverleihung an Elmar Brohlfür seine wichtigen historischen Arbeiten zur Geschichte Hermülheims.
Pressemitteilung 2022Bauordnungsamt+Stadtplanung geschlossenAm Donnerstag, 11.08.2022, wegen einer Fortbildungsveranstaltung.
Pressemitteilung 2022Über 440.000 Euro werden investiertWährend der Sommerferien wird unter anderem in Kindertagesstätten und in Schulen gearbeitet.
Pressemitteilung 2022Energieversorgung wichtiges ThemaBürgermeister Dirk Breuer hatte Betriebs- und Personalräte zum Gedankenaustausch eingeladen.
Pressemitteilung 2022Auftakt #HÜRTHimSommer-KulturprogrammCarsten Henn und Hagen Range starten das Programm im Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Wasser für die Hürther Bäume!Stadtwerke-Vorstand Stefan Welsch wirbt um Unterstützung der Hürther Bürgerinnen und Bürger bei der Baumbewässerung.
Pressemitteilung 2022Jubiläumskonzert von Hürth Rockt e.V.Sechs Bands laden Musik-Fans am 13.08.2022 zu „20 Jahre Rock am Teich“ ein.
Pressemitteilung 2022Delegation aus Skawina zu BesuchIm Mittelpunkt des städtepartnerschaftlichen Austauschs stand der Krieg in der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Auch samstags kann geheiratet werdenTrautermine für 2023 stehen fest – Service war 1998 erstmals eingerichtet worden.
Pressemitteilung 2022„De Bütt“ ändert ÖffnungszeitenAb 10.08.2022 wegen Schulschwimmen und Vereinssport.
Pressemitteilung 2022Unternehmen werden unterstütztInfoveranstaltung für kleine und mittelständische Unternehmen am Mittwoch, 17.08.2022, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Eintritt frei.
Pressemitteilung 2022„Recruting Day“ wird erneut veranstaltetMittwoch, 17.08.2022, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Jugendzentrum, Bonnstraße 105.
Pressemitteilung 2022A4: Nächtliche Engpässe Köln-EifeltorDonnerstagnacht (11.08.2022) und Freitagnacht (12.08.2022).
Pressemitteilung 2022Alte Fischenicher Straße/MarktwegDurchfahrt ab 15.08.2022 bis voraussichtlich 15.11.2022 gesperrt.
Pressemitteilung 2022Konzert fällt aus!Das geplante Konzert mit der Band Radiotones am 18.08.2022 findet nicht statt.
Pressemitteilung 2022Louis Armstrong Celebration BandEine musikalische Zeitreise lebendig und voller Swing am 19.08.2022 im Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Das Marcus Schinkel Trio präsentiert„Crossover Beethoven“ am 20.08.2022 im Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Chemiepark Knapsack: Betriebliche Übungam 17.08.2022, um 10:00 Uhr. Es besteht keine Gefahr für die Nachbarschaft.
Pressemitteilung 2022A1: Sperrung der Rheinbrücke LeverkusenVon Freitag (19.8.), 21 Uhr, voraussichtlich bis Montag (22.8.), 5 Uhr.
Pressemitteilung 2022Kulturrucksack-Kurse bieten AbwechslungOb Trickfilm, Hörspiel oder Artistik – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Pressemitteilung 2022Musikschule in Concertsorgt am 24.08.2022 für super Stimmung im Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Sommerfest im Familienbüro MittendrinAm Sonntag, 28.08.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eintritt ist frei.
Pressemitteilung 2022Eintritt frei zum MusikschulfestAm Sonntag, 28.08.2022, ab 14 Uhr, auf dem Gelände der Josef Metternich-Musikschule.
Pressemitteilung 2022Stadt Hürth trauert um Otto WinkelhagDer Ortsvorsteher von Stotzheim und Sielsdorf verstarb am Freitagabend.
Pressemitteilung 2022Cosmic Jam im KulturbiergartenDie Band kreiert am 26.08.2022 pures Urlaubsfeeling bei #HÜRTHimSommer.
Pressemitteilung 2022Lesung mit Frank Goosen im LöhrerhofVeranstaltung am 01.09.2022, 20 Uhr, Eintritt kostet elf Euro.
Pressemitteilung 2022T-Shirt-Aktion für Ukraine voller ErfolgHürther Web-to-Print-Firma Shirtigo spendete dem Partnerschaftsverein Hürth die Reinerlöse in Höhe von insgesamt 9.000 Euro.
Pressemitteilung 2022Unternehmen wurden unterstütztÜber 100 Gäste informierten sich über Fördermöglichkeiten im Studio 6 auf dem euronova CAMPUS.
Pressemitteilung 2022Beirat für Menschen mit Behinderungenfeiert am 11.09.2022 20-jähriges Bestehen im Kulturbiergarten am Hürther Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Landesweiter Warntag wird veranstaltetAm Donnerstag, 08.09.2022, 11:00 Uhr, ertönen alle Sirenen im Stadtgebiet.
Pressemitteilung 2022Johannes Flöck im Kulturbiergarten27.08.2022: Soloprogramm mit hohem Unterhaltungswert: „Entschleunigung - aber zack, zack!“
Pressemitteilung 2022Neuer SchlagzeuglehrerAn der Josef Metternich-Musikschule hat Jochen Hafner rechtzeitig zum Schuljahresbeginn seine Arbeit aufgenommen.
Pressemitteilung 2022Schutzmaßnahme für Fauna und FloraWasserentnahmeverbot aus Flüssen und Bächen im Rhein-Erft-Kreis.
Pressemitteilung 2022Rund 600 Gäste beim MusikschulfestAbwechslungsreiches Programm und strahlender Sonnenschein am vorigen Sonntag.
Pressemitteilung 202219 von 555 Bewerbungen waren erfolgreichBürgermeister Dirk Breuer begrüßte neue Auszubildende sowie Praktikantinnen und Praktikanten im Rathaus.
Pressemitteilung 2022Blue Art OrchestraJazziger Sound durchflutet am 07.09.2022 den Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Mitsingkonzertmit Kerk und Baend & Marie-Band am 09.09.2022 im Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Abnahme der Deutschen LeistungsspangeAm Samstag, 10.09.2022, findet die Abnahme rund um das Schulzentrum an der Sudetenstraße in Hürth statt.
Pressemitteilung 2022Elternabendzum Thema „Gesunde Ernährung/Prävention“. Angebot des Jugendamtes am Freitag, 30.09.2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisPreisgeld in Höhe von 3.000 Euro, Bewerbungsfrist: 30.09.2022.
Pressemitteilung 2022Punkrock-Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 23.09.2022, 20:00 Uhr, treten drei verschiedene Gruppen auf.
Pressemitteilung 2022Lesetaschen für SchulneulingeDie Erstausgabe der Lesetaschen fand diesmal in der Bodelschwingh-Schule in Alt-Hürth statt.
Pressemitteilung 2022Probealarm Chemiepark KnapsackSirenentest am Donnerstag, 08.09.2022, ab 11:20 Uhr.
Pressemitteilung 2022Soccer-Halle kostenlos nutzenAngebot des Jugendamtes am Freitag, 23.09.2022, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, für 14- bis 18-Jährige.
Pressemitteilung 2022Historische StadtteilführungIm Stadtteil Alt-Hürth am Freitag, 16.09.2022, 16:00 Uhr, Teilnahmegebühr 10 Euro.
Pressemitteilung 2022Sommerfest im Familienbüro „Am Gustav“Einrichtung feiert am Samstag, 17. September 2022, 14:00 bis 17:00 Uhr – Der Eintritt ist frei
Pressemitteilung 2022Grundschulen nehmen Anmeldungen anFür das Schuljahr 2023/2024 zwischen dem 24. Oktober und dem 11. November 2022.
Pressemitteilung 2022Broschüre informiert über NaturgärtenSie wurde von Agenda Hürth e.V. herausgegeben und ist in der Stadtbücherei kostenlos erhältlich.
Pressemitteilung 2022Vollsperrung in der Fischenicher StraßeWegen Tiefbauarbeiten ab Montag, 19. September 2022 – Umleitung wird ausgeschildert
Pressemitteilung 2022Eddi & Sari im KulturbiergartenEine unterhaltsame Mischung aus Lead Vocals und Instrumenten.
Pressemitteilung 2022Stadt veranstaltet EinheitsbuddelnPflanzaktion findet statt am Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2022, ab 10:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Open Air Kino im KulturbiergartenUnterm Sternenhimmel: „Blues Brothers“ und „Monsieur Claude und sein großes Fest“.
Pressemitteilung 2022Seniorenbeirat: FahrsicherheitstrainingSamstag, 24.09.2022, ab 14:00 Uhr, Schulhof Brüder-Grimm-Schule in Gleuel. Kostenlos!
Pressemitteilung 2022James Brass BandAm 21.09.2022, 19:00 Uhr, im Kulturbiergarten hinter dem Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Europäische MobilitätswocheZahlreiche Aktivitäten im Stadtgebiet vom 16. bis einschließlich 22.09.2022.
Pressemitteilung 2022Oktoberfest für die ganze FamilieAm 25.09.2022 ab 15:00 Uhr im Kulturbiergarten hinter dem Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Abschlusskonzert #HÜRTHimSommer 2022Am 27.09.2022, 19:00 Uhr, Mirko Bäumer & die Lustigen Musikanten im Kulturbiergarten.
Pressemitteilung 2022Analog Smog zu Gast im LöhrerhofAm Mittwoch, 28.09.2022, 20:00 Uhr, Eintritt: 10 €.
Pressemitteilung 2022Großübung im Chemiepark KnapsackSamstag, 24.09.2022, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Saunabetrieb in „De Bütt“ startetAb Samstag, 01.10.2022, gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.
Pressemitteilung 2022Gleuel: Vollsperrung FriedenstraßeAb Montag, 26.09.2022, für die Dauer von voraussichtlich 3 Wochen.
Pressemitteilung 2022Premiere in ManhattanHürths Bürgermeister Dirk Breuer war bei der Steubenparade der „Grand Marshal".
Pressemitteilung 2022Seniorenbeirat macht mobilEr veranstaltete auf dem Schulhof der Brüder-Grimm-Schule ein Fahrsicherheitstraining.
Pressemitteilung 2022Mögliche Fackeltätigkeiten am 27.09.2022im Chemiepark Knapsack. Es besteht keine Gefahr für die Nachbarschaft!
Pressemitteilung 2022"GrasParcours" zum Thema Cannabis19 Klassen der weiterführenden Schulen nehmen an der Aufklärungsveranstaltung teil.
Pressemitteilung 2022Erlebnisreiches BenefizwochenendeDrei tolle Veranstaltungen im Kulturbiergarten sorgten für viel Vergnügen bei Groß und Klein.
Pressemitteilung 2022Stimmungsvoller Abschluss #HÜRTHimSommerMirko Bäumer & die Lustigen Musikanten sorgten für ein grandioses Finale.
Pressemitteilung 2022Rund 90 Bäume und Sträucher gepflanztEinheitsbuddeln wurde nach dem großem Zuspruch im Vorjahr nun zum zweiten Mal veranstaltet.
Pressemitteilung 2022Neue Ratsmitglieder verpflichtetUlrich Klugius und Dr. Christian Karaus folgten auf Volker Müller und Dr. Martin Grabmann.
Pressemitteilung 2022Sponsorenlauf 2022Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.000 Euro und spenden die Hälfte davon für die Ukraine.
Pressemitteilung 2022Neuer Service der StadtbüchereiMitarbeiterinnen bringen Kindertagesstätten auf Wunsch Bilderbücher persönlich vorbei.
Pressemitteilung 2022Vortrag über Casanovas Liaisonmit einer Hürtherin. Veranstaltung am 20.10.2022, 20:00 Uhr, im Löhrerhof, Eintritt ist frei!
Pressemitteilung 2022Führung durch Alt-Hürtham Sonntag, 16.10.2022, 15:00 Uhr. Geschichtsträchtige Orte werden vorgestellt.
Pressemitteilung 2022Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 21.10.2022, 20:00 Uhr, treten zwei verschiedene Formationen auf.
Pressemitteilung 2022Verbindungsstraße wurde benanntStadtrat fasste in seiner jüngsten Sitzung einstimmigen Beschluss zum Vorschlag der Verwaltung.
Pressemitteilung 2022Dingle FolkFest on Tour!Irische Musik flutet den Alt-Hürther Löhrerhof am Freitag, 28.10.2022, 20:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Erzbischof von Mombasa in Hürth zu GastMartin Kivuva Musonde, Vorsitzender der Bischofskonferenz in Kenia, informierte sich über Nutzung von Wasserstoff.
Pressemitteilung 2022Magisches Unterhaltungsprogrammmit Alexander Merk am 05.11.2022, 20:00 Uhr, im Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Über 17.000 neue Bäume werden gepflanztZuvor sind umfassende Baumfällungen zwischen Theresienhöhe und Frechener Straße erforderlich.
Pressemitteilung 2022Neuer Kurs für sechsjährige KinderEr findet einmal wöchentlich in der Josef-Metternich-Musikschule statt und es sind noch Plätze frei.
Pressemitteilung 2022Ausbildungsbörse am 28.01.2023Firmen, die mit einem Stand vertreten sein möchten, können sich ab sofort anmelden.
Pressemitteilung 2022Stehende Ovationenfür ukrainischen Bürgermeister. Während des Erntedankempfangs wurde der Heimatpreis an drei Hürther Vereine verliehen.
Pressemitteilung 2022Partnerschaftsschild feierlich enthülltWegweiser im Kreisverkehr Sudetenstraße/Bonnstraße wurde vervollständigt.
Pressemitteilung 2022Bürgermeister leitet StadtrundfahrtNoch freie Plätze für Veranstaltung des Heimat- und Kulturvereins Hürth am Mittwoch, 09.11.2022.
AktuellesAustritt von Gefahrenstoffan der Raststätte Ville. Bürgertelefon eingerichtet: 02233 / 4601970.
Pressemitteilung 2022JahresdienstbesprechungKatastrophen-, Bevölkerungs- und Zivilschutz: Feuerwehr stellt sich neuen Herausforderungen.
Pressemitteilung 2022Festhalle GleuelVerwaltung investierte über 150.000 Euro in Schadensbehebung an der Deckenkonstruktion.
Pressemitteilung 2022Schweigemarsch am 09.11.2022zum Gedenken an jüdische Opfer. Treffpunkt: 18:00 Uhr an der Kirche St. Katharina in Alt-Hürth.
Pressemitteilung 2022Abwechslungsreiche SchultheatertageVerschiedene Inszenierungen begeistern die Schülerinnen und Schüler im Hürther Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Benefiz-Konzert Folklore-Ensembleam Samstag, 19.11.2022, 18:00 Uhr. Eintritt frei, Spenden an die ukrainische Partnerstadt Peremyschljany sind willkommen.
Pressemitteilung 2022Soccerhalle kostenlos nutzenAngebot für 14- bis 18-jährige am 20.11.2022, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Bürgertreff in Alstädten-Burbachmit Bürgermeister Dirk Breuer am 22.11.2022, 18:00 Uhr, in der Turnhalle der Carl-Orff-Grundschule.
Pressemitteilung 2022Radrennbahn: Abrissarbeitensollen in Kürze beginnen. Voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgt Beauftragung für das Areal in Alt-Hürth.
Pressemitteilung 2022So war der SchweigemarschRund 60 Bürgerinnen und Bürger nahmen an Veranstaltung des Stadtarchivs und der Hürther Brücke der Kulturen teil.
Pressemitteilung 2022Josef-Metternich-Musikschulestartet musikalisch mit vier Veranstaltungen ins erste Adventswochenende.
Pressemitteilung 2022Neuer Ortsvorsteher von GleuelHeinz-Werner Kriesch wurde in der gestrigen Sitzung des Stadtrates einstimmig gewählt.
Pressemitteilung 2022Neues Ratsmitglied verpflichtetBündnis 90/Die Grünen: Vinzenz Rundspaden folgt auf Barbara Bömelburg-Wirtz .
Pressemitteilung 2022Jugendzentrum besteht seit 40 JahrenBürgermeister Dirk Breuer eröffnet Festwoche am Montag, 28.11.2022.
Pressemitteilung 2022Spendensammlung zugunsten PeremyschljanySamstag, 26.11.2022, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in der Tiefgarage am Rathaus.
Pressemitteilung 2022Vollsperrung in der WeierstraßeWegen Tiefbauarbeiten voraussichtlich ab 28.11. bis einschließlich 09.12.2022.
Pressemitteilung 2022Hürther Delegation zu Gast in NissewaardFachexkursion in die niederländische Partnerstadt.
AktuellesInformationsveranstaltungzu den Geruchsbeschwerden im südlichen Rhein-Erft-Kreis am 29.11.2022, 18.30 Uhr, im Bürgerhaus Hürth.
Pressemitteilung 2022Vorbereitungen für den ErnstfallDie Stadt Hürth trifft aktuell Vorkehrungen für den Fall eines Gas- und/oder Energiemangels im Winter.
Pressemitteilung 2022Bundesweiter Warntag wird veranstaltetAm Donnerstag, 08.12.2022, 11:00 Uhr, ertönen alle Sirenen und „Cell Broadcast“ wird getestet.
Pressemitteilung 2022Vorweihnachtskonzert im BürgerhausMerry X-Mas mit Mirko Bäumer & die Lustigen Musikanten am 20.12.2022, 19:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Neuer Wanderführer für Hürth erschienenAgenda Hürth ist Herausgeber und hat ihn in einer Auflage von 250 Stück produziert.
Pressemitteilung 202240-jähriges Bestehen Juze gefeiertBürgermeister Dirk Breuer eröffnete Festwoche am vorigen Montag und hielt Laudatio.
Pressemitteilung 2022Schüleraustausch mit unserer MusikschuleBürgermeister Dirk Breuer empfing die polnischen Gäste vor ihrer Abreise im Rathaus.
Pressemitteilung 2022"Musik us Kölle"Weihnachtsaufführung vom Tanzstudio Sabine Odenthal im Bürgerhaus Hürth am 10.12. und 11.12.2022.
Pressemitteilung 2022Vortrag Chancen und Risiken InternetKostenfreie ZOOM-Infoveranstaltung für Eltern am Montag, 12.12.2022, 19:00 Uhr.
Pressemitteilung 2022Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 23.12.2022, 19:00 Uhr, treten drei verschiedene Formationen auf.
Pressemitteilung 2022Igelklasse zu Besuch beim BürgermeisterEndlich wieder zu Besuch beim Bürgermeister
Pressemitteilung 2022Klimaschutzpreis 2022Drei Gewinnergruppen erhalten Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro.
Pressemitteilung 2022Rathaus vorübergehend geschlossenBetriebsferien ab 24. Dezember 2022 bis einschließlich 1. Januar 2023
Pressemitteilung 2022Kommunale Partnerschaft in KriegszeitenHilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Peremyschljany
Pressemitteilung 2022Feuerwehrauto für die UkraineHilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Peremyschljany
Pressemitteilung 2022Schüler gestalteten WeihnachtskarteBürgermeister Dirk Breuer dankte den Schülern aus der Ukraine für ihr Engagement
Pressemitteilung 2022Bürgermeister zu Besuch bei Firma RaschGeschäftsführerin Tina Gerfer hatte Dirk Breuer und Wirtschaftsförderin Claudia Dahmann eingeladen
Pressemitteilung 2022Neue Hürth-Produkte online erhältlichDer erste Shop für Hürth-Fans unter www.mein-huerth.de