Presseservice vorlesen Herr Willi PützPressereferentAnrufE-MailKontaktOrtKontakt02233 53105Willi PützHerr Willi Pützweitere InformationenOrtÖffentlichkeitsarbeitHerr Willi PützPressereferentRaum 338Stadtverwaltung HürthFriedrich-Ebert-Straße 4050354 HürthKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftStadt HürthPostfach -50351 HürthPressearchiv 2022Pressearchiv 2020Pressemitteilung 2022Defekte BrandmeldeanlageBlitzeinschlag beschädigt die BrandmeldeanlagePressemitteilung 2022Probleme mit der PostzustellungBriefwahlunterlagen kamen bei den Wahlberechtigten nicht an.Pressemitteilung 2022Hürther in der UkraineDelegation übergibt Partnerstadt Peremyschljany Röntgengerät, Stromaggregat und Müllfahrzeug.Pressemitteilung 2022Vorübergehende Druckschwankungenbei Wasserversorgung in Gleuel und Berrenrath.Pressemitteilung 2022Kulturrucksack NRW: Sommerferien-Kurse10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Angebot auswählen.Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisInnovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis werden unterstützt.AktuellesGrundsteuerreformInformationen für Eigentümerinnen und Eigentümer.Pressemitteilung 2022Einige Kindertagesstätten am 12.05.2022nur eingeschränkt geöffnet!Pressemitteilung 2022Hürther Wirtschaftstag39 Aussteller präsentieren ihre Vielfalt.Pressemitteilung 2022Kinder der Carl-Orff-Grundschuleverkauften Kuchen und Friedenstauben zugunsten der Ukraine.Pressemitteilung 202214.05.: Konzert im JuzeEs treten drei verschiedene Gruppen auf.Pressemitteilung 202212.05.: Lesen? Unbedingt!Lesetipps für den Sommer. Der Eintritt ist frei!Pressemitteilung 2022Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.Pressemitteilung 2022Baumersatzpflanzungenim Stadtteil Alt-Hürth am Hürther Berg.Pressemitteilung 202207.05.: Köbes Underground im BürgerhausMusik-Spektakel der ganz besonderen Art.Pressemitteilung 202206.05.: Cris Cosmo im LöhrerhofVielfältiges Repertoire von Pop über Reggae bis zu Hip Hop.Pressemitteilung 2022Hürther Stadtbäckerei spendet 10.000 €an Hilfsorganisationen.Pressemitteilung 202205.05.: Stunk unplugged im BürgerhausBeste Unterhaltung mit frechen Sketchen, Kabarett-Highlights und Livemusik.Pressemitteilung 2022Schulungen (Juleica)für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Anmeldefrist 13.05.2022, Online-Anmeldung möglich.Pressemitteilung 2022Ernst-Mach-GymnasiumSchlüssel für Bauteil C überreicht.Pressemitteilung 2022Osterbrotfür geflüchtete ukrainische Kinder.Pressemitteilung 202229.04.: Historische Stadtteilführungin Hermülheim. Veranstalter: Stadtarchiv, Teilnahmegebühr: 10 Euro.Pressemitteilung 2022A4: Anschlussstelle Köln-Eifeltorin Fahrtrichtung Olpe gesperrt vom 25.04. bis 28.04.2022.Pressemitteilung 2022Familienbüro "Am Gustav"veranstaltete Osteraktion für Kinder.Pressemitteilung 202208.05.: Mitmachzirkusauf der Wiese vor dem Familienbüro „Am Gustav“.AktuellesMaibaum aufstellenFreitag, 29.04.2022, 17:00 Uhr, am Kriegerdenkmal in Efferen.Pressemitteilung 2022Warnung vor BetrugsversuchenStadt und Stadtwerke Hürth raten von so genannten „Haustürgeschäften“ ab.Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720am Donnerstag, 21.04.2022, wegen Vollsperrung der Straße "Am Schneeberg".Pressemitteilung 2022Denk-Spaß-Spaziergängefür Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 28.04.2022, 14:30 Uhr.Aktuelles1. Ostermarktauf dem Otto-Räcke-Platz in Hermülheim.Pressemitteilung 2022Landtagswahl: BriefwahlUnterlagen für Briefwahl können angefordert werden.Pressemitteilung 2022Aufruf: Heimatpreis der Stadt HürthVorschläge können bis 25.05.2022 eingereicht werden.Pressemitteilung 202227.04.: Too FunkyJazz im Löhrerhof.Pressemitteilung 202228.04.: Tina TeubnerKabarett mit Live-Musik „Ohne dich war es immer so schön!“ im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2022Situation der GeflüchtetenAuch nach Hürth kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine.Pressemitteilung 2022Versorgungssicherheitder Hürther Fernwärme auch im Falle von Erdgasknappheit sichergestellt.Pressemitteilung 2022Hürther Schulen werben für den FriedenGemeinschaftsaktion zugunsten des Partnerschaftsvereins Hürth und Gaudeamus e.V.Pressemitteilung 2022Änderung Spendenannahme ab 11.04.2022Große Not in den Kriegsgebieten – Die Spendenaktion für die Ukraine geht weiter.Pressemitteilung 2022Energieausweise onlineDie Stadtwerke Hürth bieten verschiedene Varianten eines Energieausweises als Online-Bestellung an.Pressemitteilung 2022Vorschläge gesucht: KulturpreisFrist zur Einreichung bis 30.04.2022.Pressemitteilung 2022Vollsperrungen rund um Erftstadtbetrifft A1 und A61 vom 01.04. bis 04.04.2022.Pressemitteilung 2022Peremyschljany: Mobiles RöntgengerätStadtrat fasste einstimmigen Beschluss und stellt dem Partnerschaftsverein 60.000 Euro zur Verfügung.Pressemitteilung 2022Musik für den FriedenErfolgreiches Benefizkonzert für die Partnerstadt in der Ukraine.Pressemitteilung 2022Mitglied im Zukunftsnetz MobilitätNRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überreichte Amtsleiter Guido Scheufgen BeitrittsurkundePressemitteilung 2022Jeckes Hilfsjubiläum: 11. HilfstransportHeute macht sich der 11. Transporter auf den Weg in die UkrainePressemitteilung 2022#HÜRTHimSommer 2022Kulturschaffende der Stadt sind eingeladen, sich zu beteiligen.Pressemitteilung 2022Projekt „Lebensader Lux“ rückt näherBürgermeister Dirk Breuer erhielt positive Nachricht von NRW-Ministerin Ina ScharrenbachPressemitteilung 2022Neues Buch über HürthAuf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther OrtsteilePressemitteilung 2022BenefizkonzertIn Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Hürth veranstaltet die städtische Josef-Metternich-Musikschule ein Benefizkonzert.Pressemitteilung 2022Jugend musiziertErstplatzierte präsentierten ihr Können.
Pressemitteilung 2022Probleme mit der PostzustellungBriefwahlunterlagen kamen bei den Wahlberechtigten nicht an.
Pressemitteilung 2022Hürther in der UkraineDelegation übergibt Partnerstadt Peremyschljany Röntgengerät, Stromaggregat und Müllfahrzeug.
Pressemitteilung 2022Kulturrucksack NRW: Sommerferien-Kurse10- bis 14-Jährige können aus einem breitgefächerten Angebot auswählen.
Pressemitteilung 2022Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisInnovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis werden unterstützt.
Pressemitteilung 2022Kinder der Carl-Orff-Grundschuleverkauften Kuchen und Friedenstauben zugunsten der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.
Pressemitteilung 202206.05.: Cris Cosmo im LöhrerhofVielfältiges Repertoire von Pop über Reggae bis zu Hip Hop.
Pressemitteilung 202205.05.: Stunk unplugged im BürgerhausBeste Unterhaltung mit frechen Sketchen, Kabarett-Highlights und Livemusik.
Pressemitteilung 2022Schulungen (Juleica)für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Anmeldefrist 13.05.2022, Online-Anmeldung möglich.
Pressemitteilung 202229.04.: Historische Stadtteilführungin Hermülheim. Veranstalter: Stadtarchiv, Teilnahmegebühr: 10 Euro.
Pressemitteilung 2022A4: Anschlussstelle Köln-Eifeltorin Fahrtrichtung Olpe gesperrt vom 25.04. bis 28.04.2022.
Pressemitteilung 2022Warnung vor BetrugsversuchenStadt und Stadtwerke Hürth raten von so genannten „Haustürgeschäften“ ab.
Pressemitteilung 2022Umleitung Stadtbus 720am Donnerstag, 21.04.2022, wegen Vollsperrung der Straße "Am Schneeberg".
Pressemitteilung 2022Denk-Spaß-Spaziergängefür Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 28.04.2022, 14:30 Uhr.
Pressemitteilung 2022Aufruf: Heimatpreis der Stadt HürthVorschläge können bis 25.05.2022 eingereicht werden.
Pressemitteilung 202228.04.: Tina TeubnerKabarett mit Live-Musik „Ohne dich war es immer so schön!“ im Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2022Situation der GeflüchtetenAuch nach Hürth kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Versorgungssicherheitder Hürther Fernwärme auch im Falle von Erdgasknappheit sichergestellt.
Pressemitteilung 2022Hürther Schulen werben für den FriedenGemeinschaftsaktion zugunsten des Partnerschaftsvereins Hürth und Gaudeamus e.V.
Pressemitteilung 2022Änderung Spendenannahme ab 11.04.2022Große Not in den Kriegsgebieten – Die Spendenaktion für die Ukraine geht weiter.
Pressemitteilung 2022Energieausweise onlineDie Stadtwerke Hürth bieten verschiedene Varianten eines Energieausweises als Online-Bestellung an.
Pressemitteilung 2022Peremyschljany: Mobiles RöntgengerätStadtrat fasste einstimmigen Beschluss und stellt dem Partnerschaftsverein 60.000 Euro zur Verfügung.
Pressemitteilung 2022Musik für den FriedenErfolgreiches Benefizkonzert für die Partnerstadt in der Ukraine.
Pressemitteilung 2022Mitglied im Zukunftsnetz MobilitätNRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überreichte Amtsleiter Guido Scheufgen Beitrittsurkunde
Pressemitteilung 2022Jeckes Hilfsjubiläum: 11. HilfstransportHeute macht sich der 11. Transporter auf den Weg in die Ukraine
Pressemitteilung 2022#HÜRTHimSommer 2022Kulturschaffende der Stadt sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Pressemitteilung 2022Projekt „Lebensader Lux“ rückt näherBürgermeister Dirk Breuer erhielt positive Nachricht von NRW-Ministerin Ina Scharrenbach
Pressemitteilung 2022Neues Buch über HürthAuf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther Ortsteile
Pressemitteilung 2022BenefizkonzertIn Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Hürth veranstaltet die städtische Josef-Metternich-Musikschule ein Benefizkonzert.