Pressearchiv 2023Pressemitteilungen Stadtverwaltung & Stadtwerke auf einen Blick. vorlesen Herr Willi PützPressereferentAnrufE-MailKontaktOrtKontakt02233 53105Willi PützHerr Willi Pützweitere InformationenOrtÖffentlichkeitsarbeit (I-11)Herr Willi PützPressereferentRaum 338Stadtverwaltung HürthFriedrich-Ebert-Straße 4050354 HürthKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftStadt HürthPostfach -50351 HürthPressemitteilung 2022Rosenmontag ist das Rathaus geschlossenService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst für Fernwärme und Wasserversorgung einPressemitteilung 2023Kindertagespflege-NavigatorSeit 1. Februar 2023 steht der KTP-Navigator zur VerfügungPressemitteilung 2023AusbildungsbörseÜber 1.060 Stellen freiPressemitteilung 2023ValentinstagskonzertRomantischer Chanson-Abend im Alt-Hürther LöhrerhofPressemitteilung 2023„De Bütt“ schränkt Betrieb einAb Dienstag, 31. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Februar 2023Pressemitteilung 2023Große Ehrung für EngagementHans Peter Wollseifer war 9 Jahre lang Deutschlands oberster Handwerker.Pressemitteilung 2023„Triangle of Sadness“ im Berli TheaterDer besondere Film am Mittwoch, 01.02.2023, um 20:15 Uhr.Pressemitteilung 2023Service für Ehrenamt und VereineWelche Vereine und Organisationen gibt es in Hürth? Welche davon haben Angebote in meiner Nähe und wo kann man sich ehrenamtlich engagieren?Pressemitteilung 2023Gefahrenabwehr in KrisensituationenNeue Stabsstelle für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.Pressemitteilung 2023Noch freie Plätze für Baglama-WorkshopAnmeldungen möglich bis einschließlich 5. Februar 2023 – Teilnahme ist kostenlos.Pressemitteilung 2023Anmeldestart für FerienfreizeitenAb 09.02.2023, 10:00 Uhr, werden Anmeldungen angenommen.Pressemitteilung 2023Tosender Applaus beim NeujahrskonzertRund 200 Gäste würdigten so die musikalischen Darbietungen im Römersaal des Bürgerhauses.Pressemitteilung 2023Mobilitätsmanagerin für VernetzungNRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte Urkunde in der Landeshauptstadt Düsseldorf.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 19.01.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Bewerbungen fürs SchöffenamtHauptamt und Jugendamt der Stadt Hürth nehmen bis zum 15. März 2023 Anmeldungen entgegen.Pressemitteilung 2023Erreichbarkeit eingeschränktWegen Veranstaltung des Personalrates am Mittwoch, 01.02.2023, ab 14:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Hundesteuer: Jetzt MehrjahresbescheideAuf diese Weise sollen Kosten eingespart und Verwaltungsvorgänge vereinfacht werden.Pressemitteilung 2023Ausbildungsbörse zum 25-sten MalRund 150 unterschiedliche Berufsbilder werden am 28.01.2023 präsentiert.Pressemitteilung 2023Stadtbus Hürth: Handyticket-AppKundinnen und Kunden können über das Smartphone Fahrkarten erwerben.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 12.01.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Sternsinger singen und segnenDirk Breuer hatte 2016 den Brauch begründet - Segen am Eingang des Rathauses angebracht.Pressemitteilung 2023Neujahrskonzertmit ausgezeichneten Solisten am 15.01.2023, 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Hürth.Pressemitteilung 2023Mitteilungen aus dem StadtarchivBroschüre ist kostenlos und informiert über Veranstaltungen, Archivalltag und Historisches.
Pressemitteilung 2022Rosenmontag ist das Rathaus geschlossenService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst für Fernwärme und Wasserversorgung ein
Pressemitteilung 2023Kindertagespflege-NavigatorSeit 1. Februar 2023 steht der KTP-Navigator zur Verfügung
Pressemitteilung 2023„De Bütt“ schränkt Betrieb einAb Dienstag, 31. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Februar 2023
Pressemitteilung 2023Große Ehrung für EngagementHans Peter Wollseifer war 9 Jahre lang Deutschlands oberster Handwerker.
Pressemitteilung 2023„Triangle of Sadness“ im Berli TheaterDer besondere Film am Mittwoch, 01.02.2023, um 20:15 Uhr.
Pressemitteilung 2023Service für Ehrenamt und VereineWelche Vereine und Organisationen gibt es in Hürth? Welche davon haben Angebote in meiner Nähe und wo kann man sich ehrenamtlich engagieren?
Pressemitteilung 2023Gefahrenabwehr in KrisensituationenNeue Stabsstelle für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.
Pressemitteilung 2023Noch freie Plätze für Baglama-WorkshopAnmeldungen möglich bis einschließlich 5. Februar 2023 – Teilnahme ist kostenlos.
Pressemitteilung 2023Anmeldestart für FerienfreizeitenAb 09.02.2023, 10:00 Uhr, werden Anmeldungen angenommen.
Pressemitteilung 2023Tosender Applaus beim NeujahrskonzertRund 200 Gäste würdigten so die musikalischen Darbietungen im Römersaal des Bürgerhauses.
Pressemitteilung 2023Mobilitätsmanagerin für VernetzungNRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte Urkunde in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Pressemitteilung 2023Bewerbungen fürs SchöffenamtHauptamt und Jugendamt der Stadt Hürth nehmen bis zum 15. März 2023 Anmeldungen entgegen.
Pressemitteilung 2023Erreichbarkeit eingeschränktWegen Veranstaltung des Personalrates am Mittwoch, 01.02.2023, ab 14:00 Uhr.
Pressemitteilung 2023Hundesteuer: Jetzt MehrjahresbescheideAuf diese Weise sollen Kosten eingespart und Verwaltungsvorgänge vereinfacht werden.
Pressemitteilung 2023Ausbildungsbörse zum 25-sten MalRund 150 unterschiedliche Berufsbilder werden am 28.01.2023 präsentiert.
Pressemitteilung 2023Stadtbus Hürth: Handyticket-AppKundinnen und Kunden können über das Smartphone Fahrkarten erwerben.
Pressemitteilung 2023Sternsinger singen und segnenDirk Breuer hatte 2016 den Brauch begründet - Segen am Eingang des Rathauses angebracht.
Pressemitteilung 2023Neujahrskonzertmit ausgezeichneten Solisten am 15.01.2023, 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Hürth.
Pressemitteilung 2023Mitteilungen aus dem StadtarchivBroschüre ist kostenlos und informiert über Veranstaltungen, Archivalltag und Historisches.