Pressearchiv 2023 vorlesen Frau Fabricia KarutzPressereferentinAnrufE-MailKontaktOrtZeitenKontakt02233 53105Fabricia KarutzFrau Fabricia Karutzweitere InformationenOrtÖffentlichkeitsarbeit (I-11)Frau Fabricia KarutzPressereferentinRaum 306Stadtverwaltung HürthFriedrich-Ebert-Straße 4050354 HürthKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftStadt HürthPostfach -50351 HürthZeitenSie erreichen mich montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr. Über diese Zeiten hinaus wird sich unser Team der Öffentlichkeitsarbeit Ihrem Anliegen annehmen.Pressemitteilung 2023Mitteilungen aus dem StadtarchivBroschüre ist kostenlos und informiert über Veranstaltungen, Archivalltag und Historisches.Pressemitteilung 2023Neujahrskonzertmit ausgezeichneten Solisten am 15.01.2023, 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Hürth.Pressemitteilung 2023Sternsinger singen und segnenDirk Breuer hatte 2016 den Brauch begründet - Segen am Eingang des Rathauses angebracht.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 12.01.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Stadtbus Hürth: Handyticket-AppKundinnen und Kunden können über das Smartphone Fahrkarten erwerben.Pressemitteilung 2023Ausbildungsbörse zum 25-sten MalRund 150 unterschiedliche Berufsbilder werden am 28.01.2023 präsentiert.Pressemitteilung 2023Hundesteuer: Jetzt MehrjahresbescheideAuf diese Weise sollen Kosten eingespart und Verwaltungsvorgänge vereinfacht werden.Pressemitteilung 2023Erreichbarkeit eingeschränktWegen Veranstaltung des Personalrates am Mittwoch, 01.02.2023, ab 14:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Bewerbungen fürs SchöffenamtHauptamt und Jugendamt der Stadt Hürth nehmen bis zum 15. März 2023 Anmeldungen entgegen.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 19.01.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Mobilitätsmanagerin für VernetzungNRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte Urkunde in der Landeshauptstadt Düsseldorf.Pressemitteilung 2023Tosender Applaus beim NeujahrskonzertRund 200 Gäste würdigten so die musikalischen Darbietungen im Römersaal des Bürgerhauses.Pressemitteilung 2023Anmeldestart für FerienfreizeitenRestplätze sind nur noch für die Kinderstadt „Klein-Hürth“ und in der ersten Herbstferienwoche „Bewegungsspiele rund um den Ball“ verfügbar.Pressemitteilung 2023Noch freie Plätze für Baglama-WorkshopAnmeldungen möglich bis einschließlich 5. Februar 2023 – Teilnahme ist kostenlos.Pressemitteilung 2023Gefahrenabwehr in KrisensituationenNeue Stabsstelle für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.Pressemitteilung 2023Service für Ehrenamt und VereineWelche Vereine und Organisationen gibt es in Hürth? Welche davon haben Angebote in meiner Nähe und wo kann man sich ehrenamtlich engagieren?Pressemitteilung 2023„Triangle of Sadness“ im Berli TheaterDer besondere Film am Mittwoch, 01.02.2023, um 20:15 Uhr.Pressemitteilung 2023Große Ehrung für EngagementHans Peter Wollseifer war 9 Jahre lang Deutschlands oberster Handwerker.Pressemitteilung 2023„De Bütt“ schränkt Betrieb einAb Dienstag, 31. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Februar 2023Pressemitteilung 2023ValentinstagskonzertRomantischer Chanson-Abend im Alt-Hürther LöhrerhofPressemitteilung 2023Ausbildung: Über 1.060 freie StellenAusbildungsbörse: Eine Liste mit allen freien Ausbildungsplätzen finden Sie hier!Pressemitteilung 2023Kindertagespflege-NavigatorSeit 01.02.2023 steht der KTP-Navigator zur Verfügung.Pressemitteilung 2023Öffnungszeiten KarnevalService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst für Fernwärme und Wasserversorgung ein.Pressemitteilung 2023Clariant investierte 25.000 Euroin Ausrüstung der Feuerwehr. Übergabe der Materialien fand in der Feuer- und Rettungswache statt.Pressemitteilung 2023Musikwettbewerb "Jugend musiziert"In der Hürther Josef-Metternich-Musikschule dominierte mit 15 Jugendlichen das Klavier.Pressemitteilung 2023Thermografie-Check der Stadtwerke HürthEnergie und Geld sparen: Bis zum 14.02.2023 anmelden!Pressemitteilung 2023Weiberfastnachts – Warm Up am BürgerhausLivemusik, Tanzgruppen und Tollitäten sorgen ab 9.30 Uhr für Stimmung auf dem Otto-Räcke-Platz.Pressemitteilung 2023Erdbeben in der Türkei und SyrienBürgermeister kondoliert Türkischem Generalkonsul und ruft Hürther Bürgerinnen und Bürger zum Spenden auf.Pressemitteilung 2023Stadtbusse werden umgeleitetWegen den Karnevalsumzügen in den Stadtteilen müssen die Stadtbusse vorübergehend umgeleitet werden.Pressemitteilung 2023"Dreimol Hürth Alaaf!"Prinzenempfang des Bürgermeisters im Hürther Bürgerhaus.Pressemitteilung 2023Jugendschöffinnen und Jugendschöffenfür die Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht. Anmeldungen noch bis 15.03.2023 möglich.Pressemitteilung 2023Schlager, Tango und Walzer im LöhrerhofEintritt frei für Veranstaltung der Josef-Metternich-Musikschule am Samstag, 04.03.2023.Pressemitteilung 2023Vollsperrung Leopold-Freter-StraßeVom 22.02. bis voraussichtlich 14.04. wird ein neues Quartier mit Fernwärme erschlossen.Pressemitteilung 2023Ehemaliges Ratsmitglied verstorbenHorst Curwy gehörte der FDP-Fraktion an und bekleidete im Stadtteil Fischenich mehrere Ämter in Vereinen.Pressemitteilung 2023Neues Ratsmitglied verpflichtetDaniela Kunze folgt auf Bastian Fellmett, der im Dezember 2022 sein Mandat niedergelegt hatte.Pressemitteilung 2023Dennis aus Hürth rockt im BürgerhausAm 03.03. und 04.03.2023 präsentiert der Schauspieler und Comedian sein Soloprogramm.Pressemitteilung 2023Kamelle übrig?Hilfsinitiative bietet Abgabestelle am Samstag, 04.03.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Tiefgarage am Rathaus.Pressemitteilung 2023Ein Jahr Ukraine-Krieg: So gedenkt HürthFahnenaktion zum Gedenken an die Opfer des russischen Überfalls auf die Ukraine.Pressemitteilung 2023Neue VersickerungsanlageDie Stadtwerke Hürth bauen eine Versickerungsanlage am Kendenicher Bach.Pressemitteilung 2023Inklusives TöpferprojektAbschlussveranstaltung am 09.03.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus. Eintritt ist frei!Pressemitteilung 2023Landesweiter Warntag wird veranstaltetAm Donnerstag, 09.03.2023, 11:00 Uhr, ertönen alle Sirenen im Stadtgebiet.Pressemitteilung 2023Familienbad „De Bütt“Tarife werden geändert und die Einrichtung wird wegen Revisionsarbeiten vom 06.03. bis 25.03. geschlossen.Pressemitteilung 2023Die „Krone der SchRöpfung“mit Katalyn Hühnerfeld am 11.03.2023 im Löhrerhof.Pressemitteilung 2023FrühjahrsputzMüllsammelaktion in den Hürther Stadtteilen am Samstag, 25.03.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 02.03.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Nutzfahrzeug für die UkraineStädtepartnerschaftliche Hilfe für Peremyschljany geht weiter.Pressemitteilung 2023Tanzstudios Odenthal und Intaktstreben Weltcup an. Beide haben in Venlo am Regionalwettbewerb erfolgreich teilgenommen.Pressemitteilung 2023Saatgutbörse in der StadtbüchereiBürgermeister Dirk Breuer und Agenda Hürth-Vorstand Dr. Rolf Meier haben sie heute eröffnet.Pressemitteilung 2023„Karneval der Tiere“ im BürgerhausSchwarzlichttheater- und Tanztheaterproduktion von Kindern für Kinder am 11.03.2023.Pressemitteilung 202314,7 Mio. € für Strukturwandel in HürthFörderbescheid für Strukturwandelprojekt AI Village.Pressemitteilung 2023Teatro Musicomico im BürgerhausFaszinierendes Kabarett-Comedy-Musikprogramm mit Gogol & Mäx am 19.03.2023.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 09.03.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Kostenloser Workshop am 25.03.2023für Horn, Tuba, Euphonium und Posaune.Pressemitteilung 2023Benefizkonzert für die UkrainehilfeAm Donnerstag, 30.03.2023 um 19 Uhr in der Kirche St. Joseph, Villering 40, Hürth-Mitte.Pressemitteilung 2023Beratungsangebot für GeflüchteteJeweils mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr im Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 40.Pressemitteilung 2023Kulturrucksack-KurseEs wird bunt und kreativ für Kinder und Jugendliche in Hürth. Die Kurse sind kostenlos!Pressemitteilung 2023Aventura Quartettam 29.03.2023 zu Gast im Löhrerhof.Pressemitteilung 2023Geräuschentwicklungenam 15.03. und 16.03.2023 durch Sicherheitstests im Chemiepark Knapsack.Pressemitteilung 2023Demenzsprechstunde im RathausNächster Termin der städtischen Senioren- und Pflegeberatung am Donnerstag, 13.04.2023.Pressemitteilung 2023Die Altmeister Köster & Hockersind am 30.03.2023 zu Gast im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2023"Jugend musiziert": PreisträgerkonzertSonntag, 19.03.2023, 11:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Gymnasium. Der Eintritt ist frei!Pressemitteilung 2023Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 31.03.2023, 20:00 Uhr, treten drei verschiedene Gruppen und eine Singer-/Songwriterin auf.Pressemitteilung 2023Ehemaliger Stadtdirektor verstorbenDie Trauerfeier für Dr. Georg Rogge findet im engsten Kreis in seiner Heimatstadt Bremen statt.Pressemitteilung 2023Streik im öffentlichen DienstEinige Kindertagesstätten am 23.03.2023 nur eingeschränkt geöffnet.Pressemitteilung 2023Erstplatzierte präsentierten ihr KönnenLandrat Frank Rock und Hürths Bürgermeister Dirk Breuer dankten dem jugendlichen Nachwuchs.Pressemitteilung 2023Projektwoche in der MusikschuleIn diesem Zusammenhang werden zwei Probewochenenden im März und im Juni angeboten.Pressemitteilung 2023Familienbad bleibt vorerst geschlossenSchließung verlängert sich bis einschließlich Sonntag, 16.04.2023.Pressemitteilung 2023Stadtwerke erhalten Bestnotenfür Kundenprozesse und Servicequalität.Pressemitteilung 2023Ein Schulplatz für jedes Hürther KindStadt Hürth möchte Lösung im Vergabeverfahren um Schulplätze.Pressemitteilung 2023FrühjahrsputzBei der 25-sten Sammelaktion in allen Hürther Stadtteilen wurden rund 700 Säcke befüllt.Pressemitteilung 2023Schulung im Maifür Jugendleiterinnen und Jugendleiter. Anmeldung möglich bis 28.04.2023.Pressemitteilung 2023Planung Straßenausbau wird vorgestelltMittwoch, 19.04.2023, 18:00 Uhr, Mehrzweckhalle Wendelinussschule, betreffend Kierdorfer Straße/Türnicher Straße.Pressemitteilung 2023Sperrung Bonnstraße03.04. bis 15.04.2023 ab Friedrich-Ebert-Straße bis Einmündung An der Herrenmühle.Pressemitteilung 2023Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisDer Preis unterstützt innovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.Pressemitteilung 2023Pumpstation HermülheimDie Stadtwerke Hürth AöR haben zur Entlastung ein neues Schachtbauwerk eingebaut.Pressemitteilung 2023Osterferien: Rollschuh-DiscoJugendzentrum veranstaltet Ausflug nach Köln-Ehrenfeld am Mittwoch, 12.04.2023. Es sind noch Plätze frei!Pressemitteilung 2023Begeisterte Gäste beim BenefizkonzertSpenden in Höhe von 1.400 Euro für die Ukrainehilfe gesammelt.Pressemitteilung 2023Rugby-Länderspiel der Damen in Hürth15.04.2023, 15:00 Uhr, Rugby Club Hürth, Buschstraße 26, Hürth-Kendenich.Pressemitteilung 2023Ein scheinheiliges Verständnisvon Nachhaltigkeit. Bürgermeister Dirk Breuer kritisiert Vorgehen der Bürgerinitiative "Grüngürtel für alle".Pressemitteilung 2023Seniorenbeirat wählt VorstandBürgermeister Dirk Breuer dankt den Mitgliedern der Interessenvertretung für ihr Engagement.Pressemitteilung 2023Ehepaar feiert KronjuwelenhochzeitGertrud und Johann Ullrich sind seit 75 Jahren verheiratet und leben seit vorigem Jahr im Rudi-Tonn-Haus.Pressemitteilung 2023Beatboxing-Workshop am 22.04.2023Die Josef Metternich-Musikschule betritt neue Pfade.Pressemitteilung 2023Efferen: Verlängerung der Vollsperrungin der Leopold-Freter-Straße voraussichtlich bis 30.06.2023.Pressemitteilung 2023Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.Pressemitteilung 2023Abwechslungsreiche Musikaus drei Nationen im Löhrerhof am 20.04.2023. Marion & Sobo Band spielen Gypsy-Jazz und Weltmusik.Pressemitteilung 2023The Twiolinsein beeindruckendes Konzert im Löhrerhof am 21.04.2023.Pressemitteilung 2023Telefon-Hotline am 20.04.202302233 / 53-102 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Betrug an der HaustürDas Sozialamt warnt vor unseriösen Spenden-Sammlungen.Pressemitteilung 2023Simon Oslender Trio im Löhrerhofam 26.04.2023, 20:00 Uhr, Eintritt: 12 Euro.Pressemitteilung 2023Bürgertreff Alt-Hürth und Knapsackam 10.05.2023, 19:00 Uhr, Aula Bodelschwingh-Schule, Auf der Kumme 24, Alt-Hürth.Pressemitteilung 2023Funktionskleidung für die FrontHürther Textilfirma unterstützt Partnerstadt in der Ukraine.Pressemitteilung 2023Familienbüro Mittendrin: BegegnungsfestSamstag, 06.05.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Bonnstraße 32.Pressemitteilung 2023Hürth unterstützt aktiv die EnergiewendeStadt und Stadtwerke treten offiziell dem Gigawattpakt der NRW-Landesregierung bei.Pressemitteilung 2023Hilfe, die wirklich ankommtHürth spendet der ukrainischen Partnerstadt Peremyschljany ein Drehleiterfahrzeug.Pressemitteilung 2023Projektförderanträge: FristverlängerungMittel für Kulturförderung können bis Ende Mai beantragt werden.Pressemitteilung 2023Ein Besen für Hexe HildaHumorvolles Figurentheater für Kindergartenkinder am 15.08.2023, 9:00 Uhr, im Löhrerhof.Pressemitteilung 2023Verkehrskonzept rund um Türkei-Wahlenin Hermülheim vom 27.04. bis 09.05.2023.Pressemitteilung 2023Schulplatz-SituationAllen Hürther Schülerinnen und Schülern kann ein Schulplatz am Gymnasium angeboten werden.Pressemitteilung 2023Bürgersprechstunde auf dem WochenmarktDonnerstag, 04.05.2023, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Otto-Räcke-Platz.Pressemitteilung 2023Radweg Bonnstraße in Hermülheim erneuert„Jetzt macht das Fahrradfahren richtig Spaß!“Pressemitteilung 2023Der erste Bauabschnittder neuen Feuer- und Rettungswache ist fertig. Einsatzkräfte ziehen bis Mitte Mai in Neubau um.Pressemitteilung 2023Majestätenempfang der Stadt HürthBürgermeister Dirk Breuer dankt Ehrenamtlern.Pressemitteilung 2023Bademeister Schaluppkezelebriert seinen Job am 25.05.2023, 20:00 Uhr, im Bürgerhaus.Pressemitteilung 2023Mitreißendes Kabarettprogramm„Mahlzeit! Büro und Bekloppte!“ am 05.05.2023, 20:00 Uhr, im Löhrerhof.Pressemitteilung 2023Hürth unterstützt seine Partnerstadtin Kriegszeiten. 23. Spenden-LKW in der Ukraine angekommen.Pressemitteilung 2023Sicher unterwegs mit Fahrrad oder E-BikeFahrsicherheitstraining am 13.05.2023, 10:00 Uhr, Schulhof Martinusschule in Fischenich.Pressemitteilung 2023Zu Besuch beim BürgermeisterVorschulkinder der Kita Löwenstein lernen das Hürther Rathaus kennen.Pressemitteilung 2023Bebauungsplan „Efferen-West“ liegt ausEinsichtnahme im Zeitraum 17.05.-19.06.2023 möglich.Pressemitteilung 2023Bebauungsplan "Zur Laterne" liegt ausEinsichtnahme im Zeitraum 17.05.-19.06.2023 möglich.Pressemitteilung 2023„Ente, Tod und Tulpe" im BürgerhausSonntag, 18.06.2023, 16:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Engelbert Wrobel & Friends im LöhrerhofMittwoch, 31.05.2023, 20:00 Uhr.Pressemitteilung 2023Besuch aus der türkischen PartnerstadtHürths Bürgermeister empfängt Austauschschülerinnen und -schüler im Rathaus.Pressemitteilung 2023Begegnungsfest ein voller ErfolgAm Samstag, den 6. Mai, wurde im Familienbüro Mittendrin gemeinsam gefeiert.Pressemitteilung 2023Jahresdienstbesprechungder Hürther Feuerwehr. Neue Herausforderungen und hohe Einsatzzahlen.Pressemitteilung 2023Sportlerehrung im BürgerhausStadt und Stadtsportverband zeichnen sportlichen Erfolg und Ehrenamt aus.Pressemitteilung 2023Fahrbahnausbau Winter- und BeerstraßeSperrungen und Umleitungen im Gewerbegebiet Kalscheuren.Pressemitteilung 2023Hürth-PassEinkommensgrenzen werden angehoben.Pressemitteilung 2023Einstieg ins MehrweggeschirrsystemHauptausschuss beschließt Zuschuss bis zu 250 Euro für Hürther Gastronomiebetriebe.Pressemitteilung 2023Autorenlesung in der StadtbüchereiUdo Martens: "Narben verblassen, aber bleiben ein Leben lang“. Donnerstag, 01.06.2023, 19:00 Uhr, Eintritt 5 €.Pressemitteilung 2023Josef-Metternich-Musikschule: HarfentagKostenfreies Angebot am Samstag, 03.06.2023, 11:00 bis 15:00 Uhr.Pressemitteilung 2023A1 zwischen Frechen und Hürth-GleuelEinschränkungen am 04.06.2023 von 4.30 Uhr bis 8.00 Uhr.Pressemitteilung 2023Kammerkonzertder Josef-Metternich-Musikschule am 04.06.2023 in der Friedenskirche in Hürth-Efferen. Kostenlos!Pressemitteilung 2023Vollsperrung in Hürth-Berrenrathwegen „Brings“-Konzert. Einschränkungen rund um den Wendelinusplatz vom 01.06. bis 04.06.2023.Pressemitteilung 2023Sicher unterwegs mit dem E-BikeKostenfreies Verkehrstraining für die Generation Ü60 am 14.06.2023, 14:00 Uhr, Hürth-Park P5 Parkplatz.Pressemitteilung 2023Zukunft barrierefrei gestaltenAktion vor dem Hürther Rathaus zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.Pressemitteilung 2023Dancing PinaEin Dokumentarfilm, der beeindruckt und berührt am 07.06.2023, 20:15 Uhr, im Berli Theater in Berrenrath.Pressemitteilung 2023EichenprozessionsspinnerMit Beginn des Frühlings und der sonnigen Tage beginnt auch wieder die Zeit der Eichenprozessionsspinner.Pressemitteilung 2023Waldbrandübung der FeuerwehrDie Feuerwehren aus Hürth und Kerpen üben gemeinsam die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden.Pressemitteilung 2023Theater, Spiel und Spaß auf SpielplätzenIn den Sommerferien für Kinder im Alter ab vier Jahren jeweils mittwochs ab 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.Pressemitteilung 2023Vollsperrung Straße "Am Schneeberg"in Fischenich vom 05.06.2023 - 01.09.2023.Pressemitteilung 2023Projektmanager StarkregenvorsorgeVerwaltungsrat bewilligt neue Stelle bei den Stadtwerken.Pressemitteilung 2023Naturgärten in Hürth gesuchtAgenda Hürth zeichnet Gärten aus, die im Einklang mit der Natur stehen.Pressemitteilung 2023Heiraten in besonderem AmbienteAuch im Stadtteil Fischenich gibt es jetzt eine außergewöhnliche Außenstelle des Hürther Standesamtes.
Pressemitteilung 2023Mitteilungen aus dem StadtarchivBroschüre ist kostenlos und informiert über Veranstaltungen, Archivalltag und Historisches.
Pressemitteilung 2023Neujahrskonzertmit ausgezeichneten Solisten am 15.01.2023, 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Hürth.
Pressemitteilung 2023Sternsinger singen und segnenDirk Breuer hatte 2016 den Brauch begründet - Segen am Eingang des Rathauses angebracht.
Pressemitteilung 2023Stadtbus Hürth: Handyticket-AppKundinnen und Kunden können über das Smartphone Fahrkarten erwerben.
Pressemitteilung 2023Ausbildungsbörse zum 25-sten MalRund 150 unterschiedliche Berufsbilder werden am 28.01.2023 präsentiert.
Pressemitteilung 2023Hundesteuer: Jetzt MehrjahresbescheideAuf diese Weise sollen Kosten eingespart und Verwaltungsvorgänge vereinfacht werden.
Pressemitteilung 2023Erreichbarkeit eingeschränktWegen Veranstaltung des Personalrates am Mittwoch, 01.02.2023, ab 14:00 Uhr.
Pressemitteilung 2023Bewerbungen fürs SchöffenamtHauptamt und Jugendamt der Stadt Hürth nehmen bis zum 15. März 2023 Anmeldungen entgegen.
Pressemitteilung 2023Mobilitätsmanagerin für VernetzungNRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte Urkunde in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Pressemitteilung 2023Tosender Applaus beim NeujahrskonzertRund 200 Gäste würdigten so die musikalischen Darbietungen im Römersaal des Bürgerhauses.
Pressemitteilung 2023Anmeldestart für FerienfreizeitenRestplätze sind nur noch für die Kinderstadt „Klein-Hürth“ und in der ersten Herbstferienwoche „Bewegungsspiele rund um den Ball“ verfügbar.
Pressemitteilung 2023Noch freie Plätze für Baglama-WorkshopAnmeldungen möglich bis einschließlich 5. Februar 2023 – Teilnahme ist kostenlos.
Pressemitteilung 2023Gefahrenabwehr in KrisensituationenNeue Stabsstelle für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.
Pressemitteilung 2023Service für Ehrenamt und VereineWelche Vereine und Organisationen gibt es in Hürth? Welche davon haben Angebote in meiner Nähe und wo kann man sich ehrenamtlich engagieren?
Pressemitteilung 2023„Triangle of Sadness“ im Berli TheaterDer besondere Film am Mittwoch, 01.02.2023, um 20:15 Uhr.
Pressemitteilung 2023Große Ehrung für EngagementHans Peter Wollseifer war 9 Jahre lang Deutschlands oberster Handwerker.
Pressemitteilung 2023„De Bütt“ schränkt Betrieb einAb Dienstag, 31. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Februar 2023
Pressemitteilung 2023Ausbildung: Über 1.060 freie StellenAusbildungsbörse: Eine Liste mit allen freien Ausbildungsplätzen finden Sie hier!
Pressemitteilung 2023Kindertagespflege-NavigatorSeit 01.02.2023 steht der KTP-Navigator zur Verfügung.
Pressemitteilung 2023Öffnungszeiten KarnevalService eingeschränkt – Stadtwerke Hürth richten Notdienst für Fernwärme und Wasserversorgung ein.
Pressemitteilung 2023Clariant investierte 25.000 Euroin Ausrüstung der Feuerwehr. Übergabe der Materialien fand in der Feuer- und Rettungswache statt.
Pressemitteilung 2023Musikwettbewerb "Jugend musiziert"In der Hürther Josef-Metternich-Musikschule dominierte mit 15 Jugendlichen das Klavier.
Pressemitteilung 2023Thermografie-Check der Stadtwerke HürthEnergie und Geld sparen: Bis zum 14.02.2023 anmelden!
Pressemitteilung 2023Weiberfastnachts – Warm Up am BürgerhausLivemusik, Tanzgruppen und Tollitäten sorgen ab 9.30 Uhr für Stimmung auf dem Otto-Räcke-Platz.
Pressemitteilung 2023Erdbeben in der Türkei und SyrienBürgermeister kondoliert Türkischem Generalkonsul und ruft Hürther Bürgerinnen und Bürger zum Spenden auf.
Pressemitteilung 2023Stadtbusse werden umgeleitetWegen den Karnevalsumzügen in den Stadtteilen müssen die Stadtbusse vorübergehend umgeleitet werden.
Pressemitteilung 2023Jugendschöffinnen und Jugendschöffenfür die Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht. Anmeldungen noch bis 15.03.2023 möglich.
Pressemitteilung 2023Schlager, Tango und Walzer im LöhrerhofEintritt frei für Veranstaltung der Josef-Metternich-Musikschule am Samstag, 04.03.2023.
Pressemitteilung 2023Vollsperrung Leopold-Freter-StraßeVom 22.02. bis voraussichtlich 14.04. wird ein neues Quartier mit Fernwärme erschlossen.
Pressemitteilung 2023Ehemaliges Ratsmitglied verstorbenHorst Curwy gehörte der FDP-Fraktion an und bekleidete im Stadtteil Fischenich mehrere Ämter in Vereinen.
Pressemitteilung 2023Neues Ratsmitglied verpflichtetDaniela Kunze folgt auf Bastian Fellmett, der im Dezember 2022 sein Mandat niedergelegt hatte.
Pressemitteilung 2023Dennis aus Hürth rockt im BürgerhausAm 03.03. und 04.03.2023 präsentiert der Schauspieler und Comedian sein Soloprogramm.
Pressemitteilung 2023Kamelle übrig?Hilfsinitiative bietet Abgabestelle am Samstag, 04.03.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Tiefgarage am Rathaus.
Pressemitteilung 2023Ein Jahr Ukraine-Krieg: So gedenkt HürthFahnenaktion zum Gedenken an die Opfer des russischen Überfalls auf die Ukraine.
Pressemitteilung 2023Neue VersickerungsanlageDie Stadtwerke Hürth bauen eine Versickerungsanlage am Kendenicher Bach.
Pressemitteilung 2023Inklusives TöpferprojektAbschlussveranstaltung am 09.03.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus. Eintritt ist frei!
Pressemitteilung 2023Landesweiter Warntag wird veranstaltetAm Donnerstag, 09.03.2023, 11:00 Uhr, ertönen alle Sirenen im Stadtgebiet.
Pressemitteilung 2023Familienbad „De Bütt“Tarife werden geändert und die Einrichtung wird wegen Revisionsarbeiten vom 06.03. bis 25.03. geschlossen.
Pressemitteilung 2023FrühjahrsputzMüllsammelaktion in den Hürther Stadtteilen am Samstag, 25.03.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Pressemitteilung 2023Nutzfahrzeug für die UkraineStädtepartnerschaftliche Hilfe für Peremyschljany geht weiter.
Pressemitteilung 2023Tanzstudios Odenthal und Intaktstreben Weltcup an. Beide haben in Venlo am Regionalwettbewerb erfolgreich teilgenommen.
Pressemitteilung 2023Saatgutbörse in der StadtbüchereiBürgermeister Dirk Breuer und Agenda Hürth-Vorstand Dr. Rolf Meier haben sie heute eröffnet.
Pressemitteilung 2023„Karneval der Tiere“ im BürgerhausSchwarzlichttheater- und Tanztheaterproduktion von Kindern für Kinder am 11.03.2023.
Pressemitteilung 202314,7 Mio. € für Strukturwandel in HürthFörderbescheid für Strukturwandelprojekt AI Village.
Pressemitteilung 2023Teatro Musicomico im BürgerhausFaszinierendes Kabarett-Comedy-Musikprogramm mit Gogol & Mäx am 19.03.2023.
Pressemitteilung 2023Benefizkonzert für die UkrainehilfeAm Donnerstag, 30.03.2023 um 19 Uhr in der Kirche St. Joseph, Villering 40, Hürth-Mitte.
Pressemitteilung 2023Beratungsangebot für GeflüchteteJeweils mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr im Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 40.
Pressemitteilung 2023Kulturrucksack-KurseEs wird bunt und kreativ für Kinder und Jugendliche in Hürth. Die Kurse sind kostenlos!
Pressemitteilung 2023Geräuschentwicklungenam 15.03. und 16.03.2023 durch Sicherheitstests im Chemiepark Knapsack.
Pressemitteilung 2023Demenzsprechstunde im RathausNächster Termin der städtischen Senioren- und Pflegeberatung am Donnerstag, 13.04.2023.
Pressemitteilung 2023"Jugend musiziert": PreisträgerkonzertSonntag, 19.03.2023, 11:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Gymnasium. Der Eintritt ist frei!
Pressemitteilung 2023Konzert im JugendzentrumAm Freitag, 31.03.2023, 20:00 Uhr, treten drei verschiedene Gruppen und eine Singer-/Songwriterin auf.
Pressemitteilung 2023Ehemaliger Stadtdirektor verstorbenDie Trauerfeier für Dr. Georg Rogge findet im engsten Kreis in seiner Heimatstadt Bremen statt.
Pressemitteilung 2023Streik im öffentlichen DienstEinige Kindertagesstätten am 23.03.2023 nur eingeschränkt geöffnet.
Pressemitteilung 2023Erstplatzierte präsentierten ihr KönnenLandrat Frank Rock und Hürths Bürgermeister Dirk Breuer dankten dem jugendlichen Nachwuchs.
Pressemitteilung 2023Projektwoche in der MusikschuleIn diesem Zusammenhang werden zwei Probewochenenden im März und im Juni angeboten.
Pressemitteilung 2023Familienbad bleibt vorerst geschlossenSchließung verlängert sich bis einschließlich Sonntag, 16.04.2023.
Pressemitteilung 2023Ein Schulplatz für jedes Hürther KindStadt Hürth möchte Lösung im Vergabeverfahren um Schulplätze.
Pressemitteilung 2023FrühjahrsputzBei der 25-sten Sammelaktion in allen Hürther Stadtteilen wurden rund 700 Säcke befüllt.
Pressemitteilung 2023Schulung im Maifür Jugendleiterinnen und Jugendleiter. Anmeldung möglich bis 28.04.2023.
Pressemitteilung 2023Planung Straßenausbau wird vorgestelltMittwoch, 19.04.2023, 18:00 Uhr, Mehrzweckhalle Wendelinussschule, betreffend Kierdorfer Straße/Türnicher Straße.
Pressemitteilung 2023Sperrung Bonnstraße03.04. bis 15.04.2023 ab Friedrich-Ebert-Straße bis Einmündung An der Herrenmühle.
Pressemitteilung 2023Existenzgründerpreis Rhein-Erft-KreisDer Preis unterstützt innovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Pressemitteilung 2023Pumpstation HermülheimDie Stadtwerke Hürth AöR haben zur Entlastung ein neues Schachtbauwerk eingebaut.
Pressemitteilung 2023Osterferien: Rollschuh-DiscoJugendzentrum veranstaltet Ausflug nach Köln-Ehrenfeld am Mittwoch, 12.04.2023. Es sind noch Plätze frei!
Pressemitteilung 2023Begeisterte Gäste beim BenefizkonzertSpenden in Höhe von 1.400 Euro für die Ukrainehilfe gesammelt.
Pressemitteilung 2023Rugby-Länderspiel der Damen in Hürth15.04.2023, 15:00 Uhr, Rugby Club Hürth, Buschstraße 26, Hürth-Kendenich.
Pressemitteilung 2023Ein scheinheiliges Verständnisvon Nachhaltigkeit. Bürgermeister Dirk Breuer kritisiert Vorgehen der Bürgerinitiative "Grüngürtel für alle".
Pressemitteilung 2023Seniorenbeirat wählt VorstandBürgermeister Dirk Breuer dankt den Mitgliedern der Interessenvertretung für ihr Engagement.
Pressemitteilung 2023Ehepaar feiert KronjuwelenhochzeitGertrud und Johann Ullrich sind seit 75 Jahren verheiratet und leben seit vorigem Jahr im Rudi-Tonn-Haus.
Pressemitteilung 2023Beatboxing-Workshop am 22.04.2023Die Josef Metternich-Musikschule betritt neue Pfade.
Pressemitteilung 2023Efferen: Verlängerung der Vollsperrungin der Leopold-Freter-Straße voraussichtlich bis 30.06.2023.
Pressemitteilung 2023Zwei Brandmeisteranwärter ernanntBürgermeister Dirk Breuer händigte ihnen Ernennungsurkunden aus.
Pressemitteilung 2023Abwechslungsreiche Musikaus drei Nationen im Löhrerhof am 20.04.2023. Marion & Sobo Band spielen Gypsy-Jazz und Weltmusik.
Pressemitteilung 2023Bürgertreff Alt-Hürth und Knapsackam 10.05.2023, 19:00 Uhr, Aula Bodelschwingh-Schule, Auf der Kumme 24, Alt-Hürth.
Pressemitteilung 2023Funktionskleidung für die FrontHürther Textilfirma unterstützt Partnerstadt in der Ukraine.
Pressemitteilung 2023Familienbüro Mittendrin: BegegnungsfestSamstag, 06.05.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Bonnstraße 32.
Pressemitteilung 2023Hürth unterstützt aktiv die EnergiewendeStadt und Stadtwerke treten offiziell dem Gigawattpakt der NRW-Landesregierung bei.
Pressemitteilung 2023Hilfe, die wirklich ankommtHürth spendet der ukrainischen Partnerstadt Peremyschljany ein Drehleiterfahrzeug.
Pressemitteilung 2023Projektförderanträge: FristverlängerungMittel für Kulturförderung können bis Ende Mai beantragt werden.
Pressemitteilung 2023Ein Besen für Hexe HildaHumorvolles Figurentheater für Kindergartenkinder am 15.08.2023, 9:00 Uhr, im Löhrerhof.
Pressemitteilung 2023Schulplatz-SituationAllen Hürther Schülerinnen und Schülern kann ein Schulplatz am Gymnasium angeboten werden.
Pressemitteilung 2023Bürgersprechstunde auf dem WochenmarktDonnerstag, 04.05.2023, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Otto-Räcke-Platz.
Pressemitteilung 2023Radweg Bonnstraße in Hermülheim erneuert„Jetzt macht das Fahrradfahren richtig Spaß!“
Pressemitteilung 2023Der erste Bauabschnittder neuen Feuer- und Rettungswache ist fertig. Einsatzkräfte ziehen bis Mitte Mai in Neubau um.
Pressemitteilung 2023Bademeister Schaluppkezelebriert seinen Job am 25.05.2023, 20:00 Uhr, im Bürgerhaus.
Pressemitteilung 2023Mitreißendes Kabarettprogramm„Mahlzeit! Büro und Bekloppte!“ am 05.05.2023, 20:00 Uhr, im Löhrerhof.
Pressemitteilung 2023Hürth unterstützt seine Partnerstadtin Kriegszeiten. 23. Spenden-LKW in der Ukraine angekommen.
Pressemitteilung 2023Sicher unterwegs mit Fahrrad oder E-BikeFahrsicherheitstraining am 13.05.2023, 10:00 Uhr, Schulhof Martinusschule in Fischenich.
Pressemitteilung 2023Zu Besuch beim BürgermeisterVorschulkinder der Kita Löwenstein lernen das Hürther Rathaus kennen.
Pressemitteilung 2023Bebauungsplan „Efferen-West“ liegt ausEinsichtnahme im Zeitraum 17.05.-19.06.2023 möglich.
Pressemitteilung 2023Bebauungsplan "Zur Laterne" liegt ausEinsichtnahme im Zeitraum 17.05.-19.06.2023 möglich.
Pressemitteilung 2023Besuch aus der türkischen PartnerstadtHürths Bürgermeister empfängt Austauschschülerinnen und -schüler im Rathaus.
Pressemitteilung 2023Begegnungsfest ein voller ErfolgAm Samstag, den 6. Mai, wurde im Familienbüro Mittendrin gemeinsam gefeiert.
Pressemitteilung 2023Jahresdienstbesprechungder Hürther Feuerwehr. Neue Herausforderungen und hohe Einsatzzahlen.
Pressemitteilung 2023Sportlerehrung im BürgerhausStadt und Stadtsportverband zeichnen sportlichen Erfolg und Ehrenamt aus.
Pressemitteilung 2023Fahrbahnausbau Winter- und BeerstraßeSperrungen und Umleitungen im Gewerbegebiet Kalscheuren.
Pressemitteilung 2023Einstieg ins MehrweggeschirrsystemHauptausschuss beschließt Zuschuss bis zu 250 Euro für Hürther Gastronomiebetriebe.
Pressemitteilung 2023Autorenlesung in der StadtbüchereiUdo Martens: "Narben verblassen, aber bleiben ein Leben lang“. Donnerstag, 01.06.2023, 19:00 Uhr, Eintritt 5 €.
Pressemitteilung 2023Josef-Metternich-Musikschule: HarfentagKostenfreies Angebot am Samstag, 03.06.2023, 11:00 bis 15:00 Uhr.
Pressemitteilung 2023A1 zwischen Frechen und Hürth-GleuelEinschränkungen am 04.06.2023 von 4.30 Uhr bis 8.00 Uhr.
Pressemitteilung 2023Kammerkonzertder Josef-Metternich-Musikschule am 04.06.2023 in der Friedenskirche in Hürth-Efferen. Kostenlos!
Pressemitteilung 2023Vollsperrung in Hürth-Berrenrathwegen „Brings“-Konzert. Einschränkungen rund um den Wendelinusplatz vom 01.06. bis 04.06.2023.
Pressemitteilung 2023Sicher unterwegs mit dem E-BikeKostenfreies Verkehrstraining für die Generation Ü60 am 14.06.2023, 14:00 Uhr, Hürth-Park P5 Parkplatz.
Pressemitteilung 2023Zukunft barrierefrei gestaltenAktion vor dem Hürther Rathaus zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Pressemitteilung 2023Dancing PinaEin Dokumentarfilm, der beeindruckt und berührt am 07.06.2023, 20:15 Uhr, im Berli Theater in Berrenrath.
Pressemitteilung 2023EichenprozessionsspinnerMit Beginn des Frühlings und der sonnigen Tage beginnt auch wieder die Zeit der Eichenprozessionsspinner.
Pressemitteilung 2023Waldbrandübung der FeuerwehrDie Feuerwehren aus Hürth und Kerpen üben gemeinsam die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden.
Pressemitteilung 2023Theater, Spiel und Spaß auf SpielplätzenIn den Sommerferien für Kinder im Alter ab vier Jahren jeweils mittwochs ab 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Pressemitteilung 2023Projektmanager StarkregenvorsorgeVerwaltungsrat bewilligt neue Stelle bei den Stadtwerken.
Pressemitteilung 2023Naturgärten in Hürth gesuchtAgenda Hürth zeichnet Gärten aus, die im Einklang mit der Natur stehen.
Pressemitteilung 2023Heiraten in besonderem AmbienteAuch im Stadtteil Fischenich gibt es jetzt eine außergewöhnliche Außenstelle des Hürther Standesamtes.