Frau Kirsten Schumacher
Projekt- und Officemanagerin
Kontakt
Ort
Allgemeines
Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung dient als Informations- und Orientierungshilfe zu den Themen Ausbildung, schulische Weiterqualifizierung, Praktika.
Der Besuch der „Börse“ ist kostenlos. Jugendliche und deren Familien sind herzlich eingeladen.
Weitere interessante Seiten
- Ausbildung: Berufe im Gesundheitswesen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ausbildung 4.0 Digitaler Wandel in der betrieblichen Ausbildung (Öffnet in einem neuen Tab)
- #AusbildungKlarmachen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Arbeitskreis Wirtschaft Hürth (Öffnet in einem neuen Tab)
- azufi - Der Azubi-Finder (Öffnet in einem neuen Tab)
- Berufseinstieg – NRW-Kampagnenwebsite (Öffnet in einem neuen Tab)
- Broschüre Ausbildungsprogramm NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Broschüre Berufseinstiegsbegleitung NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesagentur für Arbeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesagentur für Arbeit: Ausbildungsprämie (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesagentur für Arbeit: Schule, Ausbildung und Studium (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Pflegeausbildung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesministerium für Gesundheit: Gesundheitsberufe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Das Handwerk: Lehrstellenradar (Öffnet in einem neuen Tab)
- Goldenberg Europakolleg (Öffnet in einem neuen Tab)
- HWK Köln: Ausbildungsberuf und Lehrstelle finden (Öffnet in einem neuen Tab)
- HWK Köln: Lehrstellenbörse (Öffnet in einem neuen Tab)
- HWK Köln: Matching-Programm für den Ausbildungsmarkt in Köln (Öffnet in einem neuen Tab)
- IHK: Lehrstellenbörse (Öffnet in einem neuen Tab)
- Jobted: Berufe-Liste (Öffnet in einem neuen Tab)
- Yourjob Ausbildung (Öffnet in einem neuen Tab)
- JuniorJob (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft (Öffnet in einem neuen Tab)
- ScienceTube Rhein-Erft – Schüler Video Wettbewerb 2023 (Öffnet in einem neuen Tab)
- WfG: Projekt „Studienintegrierende Ausbildung“ (Öffnet in einem neuen Tab)