Beschreibung
Über die Satzungen hinaus werden die Angelegenheiten der Stadt noch durch andere ortsrechtliche Bestimmungen wie beispielsweise Verordnungen, Tarife oder Flächennutzungspläne geregelt. Die Summe all dieser Vorschriften bezeichnet man als "Ortsrecht".
Ortsrecht im Überblick:
Für das Gebiet der Stadt Hürth besteht eine Vielzahl von Regelungen, die unterschiedliche Lebensbereiche bzw. Lebenssituationen betreffen. Die wichtigsten Grundlagen des Hürther Ortsrechts sind auf den folgenden Seiten in thematisch verwandten Gruppen zusammengefasst:
- Allgemeine Verwaltung
- Finanzwesen
- Recht, Sicherheit & Ordnung
- Schulwesen & Kulturpflege
- Soziales, Jugend & Sport
- Bauwesen & Friedhöfe
- Öffentliche Einrichtungen, Stadtwerke
Details
Rechtsgrundlage
- Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW)
Anschrift und Erreichbarkeit
Ortsrecht
Ort
Ort
Hauptamt (10)
Ortsrecht
Stadtverwaltung Hürth
Friedrich-Ebert-Straße 40
50354 Hürth
Postanschrift
Stadt Hürth
Postfach -
50351 Hürth
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Herr Sebastian Grunow | Organisation | 02233 53192 | |
Herr Bastian Hermülheim | Amtsleitung | 02233 53153 |
Organisationseinheiten
Downloads & Links
Allgemeine Verwaltung
- 01.01 HauptsatzungPDF-Datei703,03 kB
- 01.02 Geschäftsordnung Rat und AusschüssePDF-Datei166,47 kB
- 01.03 Richtlinien Zuständigkeit Ausschüsse und RatPDF-Datei148,82 kB
- 01.04 Zuständigkeitssatzung DenkmalschutzPDF-Datei44,02 kB
- 01.05 RechnungsprüfungsordnungPDF-Datei342,43 kB
- 01.06 Satzung Verleihung Ehrenbürgerrecht, Ehrenring und EhrengabePDF-Datei23,53 kB
- 01.07 Ehrenordnung StadtratPDF-Datei46,97 kB
- 01.08 Satzung Durchführung BürgerentscheidePDF-Datei206,40 kB
- 01.09 Satzung Verringerung der Zahl der RatsvertreterPDF-Datei44,21 kB
- 01.10 Geschäftsordnung IntegrationsratPDF-Datei363,33 kB
- 01.11 Wahlordnung IntegrationsratPDF-Datei352,99 kB
- 01.12 VergabeordnungPDF-Datei315,51 kB
Finanzwesen
- 02.01 Satzung Stundung, Niederschlagung, Erlass, gerichtliche Geltendmachung von GeldforderungenPDF-Datei186,90 kB
- 02.02 VerwaltungsgebührensatzungPDF-Datei189,94 kB
- 02.03 HundesteuersatzungPDF-Datei202,19 kB
- 02.04 HaushaltssatzungPDF-Datei29,64 kB
- 02.05 VergnügungssteuersatzungPDF-Datei336,82 kB
- 02.06 Gebührensatzung StadtarchivPDF-Datei29,46 kB
Recht, Sicherheit & Ordnung
- 03.03 Ordnungsbehördliche Verordnung Aufrechterhaltung öffentliche Sicherheit und OrdnungPDF-Datei174,55 kB
- 03.04 Satzung Errichtung und Benutzung ObdachlosenunterkünftePDF-Datei47,81 kB
- 03.05 Satzung Erhebung Gebühren Benutzung ObdachlosenunterkünftePDF-Datei46,64 kB
- 03.06 Satzung Gebühren Krankentransport und NotfallrettungsdienstPDF-Datei154,15 kB
- 03.07 Satzung Kostenersatz und Entgelten Einsatz Freiwillige FeuerwehrPDF-Datei272,88 kB
- 03.08 Satzung Verleihung UmweltschutzpreisPDF-Datei49,63 kB
- 03.09 Satzung Schutz Baumbestand PDF-Datei154,12 kB
- 03.12 Ordnungsbehördliche Verordnung Aufrechterhaltung öffentliche Sicherheit und Ordnung auf MärktenPDF-Datei54,55 kB
- 03.17 Satzung Gebühren Durchführung der Brandverhütungsschau Freiwilligen FeuerwehrPDF-Datei108,16 kB
- 03.18 Satzung Ersatz Verdienstausfall, Auslagen und Aufwandsentschädigung ehrenamtliche Mitglieder FeuerwehrPDF-Datei249,14 kB
Schulwesen & Kulturpflege
- 04.01 KulturförderrichtlinienPDF-Datei73,13 kB
- 04.03 Satzung MusikschulePDF-Datei45,77 kB
- 04.04 Gebührensatzung für die Josef Metternich MusikschulePDF-Datei63,87 kB
- 04.05 Gebührensatzung Elternbeiträge Offene GanztagsschulePDF-Datei324,52 kB
- 04.06 Satzung StadtbüchereiPDF-Datei153,62 kB
- 04.07 Gebührensatzung StadtbüchereiPDF-Datei131,75 kB
- 04.08 Entgeltordnung Erhebung privatrechtliche Entgelte außerschulische Nutzung Schulgrundstücke und -gebäude, Sportstätten und Außensportanlagen sowie Gebäude sonstiger BildungseinrichtungenPDF-Datei197,33 kB
Soziales, Jugend & Sport
- 05.01 Satzung Errichtung und Unterhaltung Übergangsheime und WohnunterkünftePDF-Datei258,97 kB
- 05.02 Gebührensatzung Inanspruchnahme Übergangsheime und WohnunterkünftePDF-Datei252,51 kB
- 05.05 Satzung JugendamtPDF-Datei39,68 kB
- 05.06 Satzung SeniorenbeiratPDF-Datei223,22 kB
- 05.07 Satzung Elternbeiträge KindertageseinrichtungenPDF-Datei336,71 kB
- 05.08 Satzung Förderung KindertagespflegePDF-Datei272,20 kB
- 05.09 SportförderrichtlinienPDF-Datei66,07 kB
- 05.10 JugendförderrichtlinienPDF-Datei696,50 kB
- 05.11 Benutzungsgebühren Familienbad De BüttPDF-Datei326,85 kB
- 05.12 Haus- und Badeordnung Familienbad De BüttPDF-Datei56,21 kB
- 05.13 Geschäftsordnung SeniorenbeiratPDF-Datei36,60 kB
- 05.14 Satzung Beirat Menschen mit BehinderungenPDF-Datei160,91 kB
- 05.15 Geschäftsordnung Beirat Menschen mit BehinderungenPDF-Datei143,41 kB
Bauwesen & Friedhöfe
- 06.02 Satzung Erhebung ErschließungsbeiträgePDF-Datei57,16 kB
- 06.03 Bestimmungen Ablösung ErschließungsbeiträgePDF-Datei46,47 kB
- 06.06 Satzung Spielflächen KleinkinderPDF-Datei111,25 kB
- 06.18 Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen gemäß §§ 135a bis c BaugesetzbuchPDF-Datei52,87 kB
- 06.19 Satzung Begründung eines besonderen Vorkaufsrechtes in Hermülheim an der Luxemburger StraßePDF-Datei659,05 kB
- 06.20 Satzung Begründung eines besonderen Vorkaufsrechtes in Hürth-Alstädten-Burbach an der TheresiastraßePDF-Datei607,10 kB
- 06.21 Satzung Begründung eines besonderen Vorkaufsrechtes in Alt-Hürth an der Straße „Brabanter Platz" vom 09.11.2020PDF-Datei780,66 kB
- 06.22 Satzung Begründung eines besonderen Vorkaufsrechtes in Hürth-Hermülheim an der Luxemburger Straße vom 09.11.2020PDF-Datei483,10 kB
- 06.22 Satzung Begründung eines besonderen Vorkaufsrechtes in Hürth-Hermülheim an der Luxemburger Straße vom 09.11.2020PDF-Datei483,10 kB
- 06.23 Satzung über Stellplätze und AbstellplätzePDF-Datei153,09 kB
Öffentliche Einrichtungen, Stadtwerke
- 7.01 Unternehmenssatzung für die Anstalt des öffentlichen Rechts „Stadtwerke Hürth, Technische Betriebe und Einrichtungen, Anstalt des öffentlichen Rechts" vom 04.02.2015PDF-Datei275,17 kB
- 7.03 Satzung über die Allgemeine Vorschrift der Stadt Hürth zur Weiterleitung der Ausbildungsverkehrpauschale gemäß § 11a Abs. 2 ÖPNVG NRWPDF-Datei598,57 kB