Zu Besuch beim Bürgermeister
"Wie wird man Bürgermeister?", "Bist Du verheiratet und hast Du Kinder?" und "Was macht ein Bürgermeister von früh bis spät?" sind die meist gestellten Fragen, denen sich Dirk Breuer stellt, wenn er von Schulklassen und Kindergartengruppen besucht wird.
Zahlreiche Kinder der Hürther Kindertagesstätten und Schulen erfuhren darüber hinaus bislang vom Stadtoberhaupt, welche Aufgaben Rat und Verwaltung ausüben, wie viele Einwohner Hürth hat und wann ein Bürgermeister sein Amt niederlegen muss: "Spätestens im Alter von 68 Jahren muss man aufhören", klärte Breuer auf.
Stets erläutert der Verwaltungschef seinen neugierigen Gästen die Bedeutung des Stadtwappens und dass die Bürgermeisterkette mit zwölf Plaketten ausgestattet ist, die stellvertretend für die Anzahl der Stadtteile stehen. Nach den Fragerunden inspizierten die Kinder Breuers Dienstzimmer und nahmen begeistert im Chefsessel Platz. Als kleine Aufmerksamkeit und Erinnerung überreichte er zum Abschied Schlüsselbänder.
-
Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler zu Besuch beim Bürgermeister. kinder_1.jpg Stadt Hürth -
Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler zu Besuch beim Bürgermeister. kinder_2.jpg Stadt Hürth -
Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler zu Besuch beim Bürgermeister. kinder_3.jpg Stadt Hürth -
Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler zu Besuch beim Bürgermeister. kinder_4.jpg Stadt Hürth -
Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler zu Besuch beim Bürgermeister. kinder_5.jpg Stadt Hürth -
Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler zu Besuch beim Bürgermeister. kinder_6.jpg Stadt Hürth -
Schülerinnen und Schüler Carl-Orff-Grundschule besuchen Bürgermeister kinder_7_carl-orff-grundschule_2017-07-11.jpg Stadt Hürth