Stadtbücherei vorlesen Digitale BüchereiStadtbücherei (41-2)KontaktOrtZeitenKontaktStadtbücherei (41-2)weitere InformationenOrtStadtbücherei (41-2)Stadtbücherei der Stadt HürthFriedrich-Ebert-Straße 4050354 HürthKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)Weitere Linkswww.stadtbuecherei.huerth.de (Öffnet in einem neuen Tab)Zeitenab 01.10.2022montags geschlossendienstags11:00 Uhr - 18:00 Uhrmittwochs14:00 Uhr - 18:00 Uhrdonnerstags11:00 Uhr - 18:00 Uhrfreitags14:00 Uhr - 18:00 Uhrsamstags10:00 Uhr - 14:00 Uhrsonntags geschlossenStadtbüchereiAktuellesStadtbüchereiAngebote für Schulen und KitasGruppenführungen oder Medienboxen, fragen Sie an!StadtbüchereiAnmeldung, Leihfristen, GebührenWie kann ich mich bei der Stadtbücherei anmelden? Welche Regelungen bestehen zur Leihfrist oder Verlängerung? Wie hoch sind die jeweiligen Gebühren?Pressemitteilung 2023Autorenlesung in der StadtbüchereiUdo Martens: "Narben verblassen, aber bleiben ein Leben lang“. Donnerstag, 01.06.2023, 19:00 Uhr, Eintritt 5 €.StadtbüchereiBildergalerieImpressionen aus der Stadtbücherei.StadtbüchereiLesefreunde Hürth e. V.Im Förderverein "Lesefreunde Hürth e. V." haben sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hürth zusammengeschlossen, um für die Stadtbücherei und ihre Nutzung zu werben und ihre Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten.Pressemitteilung 2022Neuer Service der StadtbüchereiMitarbeiterinnen bringen Kindertagesstätten auf Wunsch Bilderbücher persönlich vorbei.StadtbüchereiNeuerscheinungenPressemitteilung 2023Saatgutbörse in der StadtbüchereiBürgermeister Dirk Breuer und Agenda Hürth-Vorstand Dr. Rolf Meier haben sie heute eröffnet.StadtbüchereiTipps & TermineDigitale BüchereiStadt HürthKatalog der StadtbüchereiÜber den OCLC Online Katalog kann der gesamte Medienbestand der Stadtbücherei Hürth eingesehen und online Medien verlängert werden.Stadt HürthOnleihe Erft - e-Book-AusleiheDigitale Medien kostenlos downloaden - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Voraussetzung ist ein gültiger Ausweis der Stadtbücherei Hürth.Stadt HürthDeutsche Digitale BibliothekZiel der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ist es, jedermann über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe DeutschlanStadt Hürtherftbib - Digitale BibliothekDie neun Städte des Rhein-Erft-Kreises betreiben ein gemeinsames Internet-Portal auf der Grundlage der Digitalen Bibliothek NRW.
StadtbüchereiAnmeldung, Leihfristen, GebührenWie kann ich mich bei der Stadtbücherei anmelden? Welche Regelungen bestehen zur Leihfrist oder Verlängerung? Wie hoch sind die jeweiligen Gebühren?
Pressemitteilung 2023Autorenlesung in der StadtbüchereiUdo Martens: "Narben verblassen, aber bleiben ein Leben lang“. Donnerstag, 01.06.2023, 19:00 Uhr, Eintritt 5 €.
StadtbüchereiLesefreunde Hürth e. V.Im Förderverein "Lesefreunde Hürth e. V." haben sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hürth zusammengeschlossen, um für die Stadtbücherei und ihre Nutzung zu werben und ihre Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Pressemitteilung 2022Neuer Service der StadtbüchereiMitarbeiterinnen bringen Kindertagesstätten auf Wunsch Bilderbücher persönlich vorbei.
Pressemitteilung 2023Saatgutbörse in der StadtbüchereiBürgermeister Dirk Breuer und Agenda Hürth-Vorstand Dr. Rolf Meier haben sie heute eröffnet.
Stadt HürthKatalog der StadtbüchereiÜber den OCLC Online Katalog kann der gesamte Medienbestand der Stadtbücherei Hürth eingesehen und online Medien verlängert werden.
Stadt HürthOnleihe Erft - e-Book-AusleiheDigitale Medien kostenlos downloaden - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Voraussetzung ist ein gültiger Ausweis der Stadtbücherei Hürth.
Stadt HürthDeutsche Digitale BibliothekZiel der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ist es, jedermann über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlan
Stadt Hürtherftbib - Digitale BibliothekDie neun Städte des Rhein-Erft-Kreises betreiben ein gemeinsames Internet-Portal auf der Grundlage der Digitalen Bibliothek NRW.