Pressemitteilung vom 26.02.2022
Die Partnerstadt benötigt folgende Sachspenden:
- Lebensmittel
Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Lebensmittelkonserven (keine Fleischkonserven!), Babynahrung (Gläschen), Volleipulver, Milchpulver, Gemüsebrühe Instant, Kartoffeltrockenprodukte - Hygiene- und Drogerieprodukte
Schnuller, Babyflaschen, Stilleinlagen, Rasierer, Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta, Binden, Feuchttücher, Müllbeutel, Desinfektionsmittel - Medizinisches
Schmerzmittel, Wundauflagen, Einmalauflagen, Verbände, Fiebersaft, Heftpflaster, Brandsalbe, Nadeln und Spritzen, Hustensaft, Scheren, Kompressionsauflagen, OP-Masken - Energie
Feuerzeuge, Campingkocher mit Brennmaterial, Batterien, wasserfeste Streichhölzer, Grillanzünder, Esbit-Kocher, Stromgeneratoren - Sonstiger Bedarf
Schlafsäcke, Babyschlafsäcke, Isomatten, Wasserkanister, Wasseraufbereitungstabletten, Wärmedecken, Sterilisatoren, Taschenlampen ohne Batterie, Stirnlampen
Geldspenden können unter der Nennung des Verwendungszwecks „Ukraine“ an den Partnerschaftsverein Hürth bei der Kreissparkasse Köln, IBAN DE67 3705 0299 0137 0087 00, SWIFT-BIC: COKSDE 33 überwiesen werden.
Wer bei der Annahme, Sortierung und Verpackung von Spendengütern mithelfen möchte, kann sich per Kontaktformular für Helfer (Öffnet in einem neuen Tab) des Partnerschaftsvereins Hürth e.V. registrieren oder durch eine E-Mail unter Angabe seiner Kontaktdaten an ukrainepv-huerthde. Die Freiwilligen werden kontaktiert und bekommen alle Informationen über die Einsatzmöglichkeiten.