Stadtbücherei
Allgemeine Infos
Nach sehr bescheidenen Anfängen 1948 / 1949 bietet die Stadtbücherei nun über 55.000 Medien auf 800 qm.
Die Stadtbücherei Hürth hat sich zum Treffpunkt für Schüler/innen entwickelt, die sich in ihren Räumen mithilfe von Schüler- und Abiturhilfen (für alle relevanten Schulfächer im Bestand) gemeinsam auf Prüfungen und Referate vorbereiten oder Hausaufgaben erledigen.
Die aktuelle Literaturversorgung, den Zugang zu allen Informationen weltweit über das Internet, die Vermittlung von Medienkompetenz, die Umsetzung von Ideen zur Leseförderung in Zusammenarbeit mit allen Hürther Schulen, ein ausgebauter Bestand zur Wahl von Beruf und Arbeitsplatz - dies alles repräsentiert die Stadtbücherei.
Außerdem steht in der Stadtbücherei Hürth im Bürgerhaus ein WLAN-Hotspot zum Surfen, Recherchieren und Arbeiten zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag |
10:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Sonntag |
geschlossen |
Anmeldung
Wie kann ich mich bei der Stadtbücherei anmelden? Welche Regelungen bestehen zur Leihfrist oder Verlängerung? Wie hoch sind die jeweiligen Gebühren?
Medienbestand & Online-Kataloge
In der Stadtbücherei Hürth können Sie unter 55.000 Medien Ihren gewünschten Titel auswählen. Neben Büchern aus allen Sach- und Fachgebieten, Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Zeitungen und Zeitschriften umfasst der Bibliotheksbestand auch zahlreiche audiovisuelle Medien.
Service
In der Hürther Stadtbücherei wird Service groß geschrieben. Wir verstehen uns als Dienstleister für die Hürther Bürgerinnen und Bürger. Für die verschiedensten Anliegen haben wir mehrere Wege für Sie geöffnet.
Lesefreunde Hürth e. V.
Im Förderverein "Lesefreunde Hürth e. V." haben sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hürth zusammengeschlossen, um für die Stadtbücherei und ihre Nutzung zu werben und ihre Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten.