Kontakt
Ort
Agenda Hürth e. V.
Dr. Rolf Meier
Vorsitzender
Steinstraße 34
50354 Hürth
Aktuelles
Pressemitteilung der Stadt Hürth vom 01.03.2023
Was wir wollen
Global denken, lokal handeln
Die Agenda Hürth steht seit 25 Jahren für ein Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung vor Ort, zum Wohl der Bürgerschaft. Zahlreiche Vorhaben im Bereich Umwelt und Soziales werden bereits mit Erfolg durchgeführt, etwa unser Repair Café. Neue, attraktive Projekte kommen laufend hinzu.
Wie wir arbeiten
Was wir vorhaben
Smarte Projekte, erfolgreich umgesetzt
Kern unserer Arbeit sind kleine, überschaubare Vorhaben mit nachhaltigem Erfolg,
durchgeführt von Menschen, die Freude an einem gemeinsamen Engagement für
soziale Belange und für die Umwelt haben.
Wie Sie mitmachen können
Engagement, das sich auszahlt
Es gibt viele Möglichkeiten, eine nachhaltige Entwicklung zu
unterstützen:
- Bringen Sie Ihre Ideen ein.
- Beteiligen Sie sich an der Auswahl guter Ideen.
- Engagieren Sie sich in einem unserer Projekte.
- Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Kenntnisse und Ihre Erfahrungen.
Ideen mitteilen
Ideen für Vorhaben, die uns und der Umwelt dienen
Sie haben Ideen, Vorschläge oder Hinweise, wie wir unsere Stadt lebenswerter gestalten und die Umwelt schonen könnten. An diesen Ideen sind wir sehr interessiert, denn einzelne Ideen können große Veränderungen bewirken. Nutzen Sie das Formular, um uns Ihre Ideen mitzuteilen. Unser Versprechen: Alle Ideen werden geprüft, alle nachhaltigen Ideen zur Abstimmung gestellt.
Ihre Ideen
Ideen aussuchen
Ihre Meinung ist gefragt
Das sind die drei Projektideen, die aktuell bei uns eingegangen sind. Helfen Sie uns, die besten auszuwählen:
- KinderGarten
Ein Garten speziell für Kinder, in dem sie ihr eigenes Gemüse anbauen - natürlich unter Anleitung. - Imkerkurs
Ein Kurs mit Terminen rund um das Jahr, um die faszinierende Arbeit als Imker kennenzulernen. - Seminare für Gartenfreunde
Eine Seminarreihe mit Themen rund um den Garten, vom Baumschnitt bis zur
Samengewinnung.
Ihre Meinung
Projekte
Informationen zu den einzelnen Projekten mit Zielsetzung, Beschreibung und der Möglichkeit zur Mitarbeit finden Sie hier. Vielleicht ist etwas für Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Newsletter
Sie möchten über die Aktivitäten der Agenda informiert bleiben?
Nichts leichter als das:
Gerne schicken wir Ihnen unseren Newsletter zu. Er erscheint alle zwei Monate, bei besonderen Ereignissen öfter.
Newsletter bestellen